Vera D: Aufsatz

  • Ja, tendiere auch dazu es als nicht erfüllt zu werten.
    Und soweit ich weiß, musst du dann den rest nicht ausfüllen...

  • Ich bin auch nicht ganz so sicher, wie ich das "in der Schule" werten soll.


    In der Beschreibung steht: teilweise erfüllt, da ja nicht genau angegeben wird.


    Muss aber sagen, dass die Kinder diese Angaben in unseren eigenen Einladungen der Schule nur so kennen. Wir schreiben das auch so.


    Ich fände es total fies, das jetzt schlechter zu bewerten. Was meint ihr?


    Und außerdem finde ich die Textgestaltung und dies lexikalische Gedingsbums
    bei fast allen gelungen. Ist ja irgendwo immer noch Ansichtssache.


    Ab wann ist ein Satz ausgestaltet? Ab 4 Wörter, ab 5, 6 oder 12? Ich finde die Einladungen meiner Kinder generell übrigens total spitze und die erste Frage nach Vera war bei 3a und 3b: "Machen wir echt ein Piratenfest?"
    (Die Enttäuschung war übrigens groß.)

  • Wir sind fertig damit... wir haben heute sämtliche Ergebnisse in den PC eingegeben.
    Überraschenderweise stellte sich heraus, dass einige Aufgaben, die wir dreigeteilt hatten... laut Korrekturanweisung... auf einmal nur erfüllt und nicht erfüllt bewertet werden mussten.... zum Beispiel die werbenden Formen.
    Meine selbstgemachte Tabelle war sehr hilfreich, denn damit ging die Eingabe ziemlich flott.


    Natürlich sind solche lexikalischen Gedingsbumse Ansichtssache... aber wenn da Kinder geschrieben haben, dass die Kinder über die Planke gehen müssen und Piratenkopftücher gebastelt werden und in der Turnhalle Seemanssprache gelernt werden kann, finde ich das schon echt gut gelungen.


    Und auch wenn ich die Texte meiner Schüler total klasse fand... ich habe nur teilweise erfüllt angegeben, wenn da nur stand... in der Schule. Das musste schon genauer definiert werden für komplett erfüllt. Ich habe Klassenraum gelten lassen... aber auch die genau Adresse... jedenfalls reichte nicht einfach nur... in der Schule.

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

Werbung