Frage zu Hilfsmitteln im ersten Staatsexamen

  • Hallo zusammen!


    Ich mache diesen Herbst Staatsexamen (Gymnasium Mathe/Info) und hab ne Frage bzgl. der Hilfsmittel, die man verwenden darf. Welche erlaubt sind, steht ja im Brief vom Kultusministerium, allerdings konnte ich noch nicht rausfinden, ob Markierungen etc. erlaubt sind.


    Konkret geht's mir darum, dass in meiner Mathe-Formelsammlung einiges mit Textmarker angestrichen ist und ich mir (unbeschriftete) Post-Its reingeklebt hab, um die wichtigsten Sachen schnell zu finden.
    Ist das dann fürs Staatsexamen ein Problem, oder darf ich die Formelsammlung so verwenden?


    Vielen Dank für die Antworten!


    LG,


    Goun

  • Zitat

    Original von Goun
    Konkret geht's mir darum, dass in meiner Mathe-Formelsammlung einiges mit Textmarker angestrichen ist und ich mir (unbeschriftete) Post-Its reingeklebt hab, um die wichtigsten Sachen schnell zu finden.
    Ist das dann fürs Staatsexamen ein Problem, oder darf ich die Formelsammlung so verwenden?


    In Bayern war's so, dass wir uns alles reinKLEBEN durften was wir wollten (Post-Its etc) aber nichts SCHREIBEN. Ich hab mir so kleine Pagemarker besorgt
    z.B. http://www.hotelbau.de/images/pagemarker-8-25.JPG
    jede Farbe für ein Mathegebiet und eben gleich an die Formelstelle geklebt, das hat gut funktioniert. Zum Thema Textmarker kann ich Dir nichts sagen...


    Viel Glück!!!
    Gruß
    Anna

  • Wende dich mit solchen Fragen am besten an dein zuständiges Prüfungsamt, weil das die Prüfungen durchführt.


    Nele

  • Vielen Dank für die Antworten! Die Dame im Prüfungsamt konnte mir leider auch keine Auskunft geben, aber ich werd wohl nochmal jemand anderen dort fragen.


    Ach ja, Bundesland ist Bayern, hab ich leider vergessen zu erwähnen.

  • Zitat

    Original von Goun
    Vielen Dank für die Antworten! Die Dame im Prüfungsamt konnte mir leider auch keine Auskunft geben, aber ich werd wohl nochmal jemand anderen dort fragen.
    Ach ja, Bundesland ist Bayern, hab ich leider vergessen zu erwähnen.


    Soweit ich weiß, ist in Bayern alles sehr zentral geregelt - vielleicht ist da direkt das Schulministerium zuständig?


    Aber irgendwie muss man ja auch an deiner Universitätsstatt jemanden finden können, der solche Prüfungen ausgerichtet und durchgeführt hat. Der wird ja wohl wissen, was er als erlaubtes Hilfsmittel akzeptiert und was nicht.


    Nele

  • In Bayern wird den Studenten vor den Prüfungen ein Schreiben geschickt mit den wichtigsten Regeln. Zumindest war das mal so. Ich denke, das ist jetzt bei Gymnasium nicht anders. Frag doch mal bei Studenten nach, die ihre Prüfungen schon gemacht haben.


    Bibo

Werbung