Die Verbeamtung mitnehmen?

  • Ich befinde mich in einer Zwickmühle. Wer kann mir ein paar Infos geben, die mir vielleicht bei meiner Entscheidung helfen könnten?


    Ich habe in Bremen studiert und bin nun hin- und hergerissen, ob ich lieber erstmal in Bremen bleiben oder gleich nach Berlin zurück gehen soll. Klar ist, dass ich auf Dauer auf jeden Fall nach Berlin zurück möchte, weil mich meine Wurzeln einfach zurück ziehen. Allerdings kann ich dort eine Verbeamtung ja komplett ausschließen, wozu mir jedoch andauernd geraten wird. Deshalb war es jetzt meine Überlegung, ob es Sinn machen würde, für das Ref und noch eine gewisse weitere Zeit in Bremen zu bleiben, um nach der Verbeamtung dann nach Berlin zu gehen.
    Aber wie wahrscheinlich ist es, nach einer Verbeamtung (mit der Kombi---Spanischlehrer werden in Bremen gerade dringend gebraucht!) möglichst bald gehen gelassen zu werden. Außerdem, selbst wenn mich Bremen nach (bis zu drei Anträgen?) gehen lässt, wer sagt mir, dass Berlin Beamten aufnimmt, obwohl dort doch der Beamtenstatus komplett abgeschafft werden soll?


    Und angesichts dieser Ungewissheit frage ich mich, ob die Verbeamtung tatsächlich so viele Vorteile hat, dass es sich lohnt das Risiko einzugehen, einige Jahre in Sand zu setzen...


    Ich freue mich über hilfreiche Anmerkungen!
    Lg,
    Hayuco

  • Es hat dazu in der Vergangenheit hier einige Diskussionen gegeben. Benutze am besten die Suchfunktion mit "beamtenstatus wechsel".


    Nele

  • Hallo Nele!
    Viele der Beiträge sind aber schon einige Jahre alt, und da sich einiges geändert hat nicht mehr sehr aktuell. Oder sie beziehen sich eben auf bestimmte Bundesländer. Deshalb würde ich mich auch über Antworten von Leuten speziell aus Bremen oder Berlin freuen, die sich mit dem Thema auskennen.

Werbung