Schreib- oder Druckschrift ?

  • Das Ziel ist doch, dass sich Schüler eine "individuelle Handschrift" aneignen. Dazu erlernen sie beispielhaft eine verbundene Schrift (Welche das ist, wird i.d.R. von der Fachkonferenz einer Schule festgelegt.). Somit kann die Arbeit eines Schülers nicht mit ungenügend bewertet werden, wenn er seine texte nicht in Schreibschrift verfasst.

  • Zitat

    Original von pepe


    Ich halte das für völligen Quatsch. In welchem "Fach" gibt es denn dafür auf dem Gymnasium eine "6"? Schönschreiben? Viele Lehrer auf weiterführenden Schulen sind dankbar für Druckschrift schreibende Schüler, da es oft wesentlich lesbarer ist...


    Ist wohl die Deutschlehrkraft...


    Ich persönlich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, was dies soll, wollte nur wissen, ob es dafür eine rechtliche Grundlage gibt, ob eine Fachkonferenz Deutsch festlegen kann, dass nur die Schreibschrift zugelassen wird

Werbung