Frage zu Backup

  • Hallo, ich habe eine Frage bzgl. eines Backups: Ich habe eine externe Festplatte mit integriertem Backupprogramm. Nach jedem Backup bekomme ich nun eine Meldung, die Sicherung sei fehlgschlagen. Im Protokoll steht dann eine ellenlange Liste (von der ich hier nur einen Teil kopiert habe) mit überschlagenen Dateien, am Ende steht dann ja das, was man auch unten lesen kann.
    - Ist die Sicherung tatsächlich fehlgeschlagen, also gar nicht zu gebrauchen oder fehlen "nur" die genannten Dateien. Unten steht ja auch, dass 3 files nicht zu 'backupen' waren
    - Kann ich irgendwas tun, damit diese Fehler behoben werden?




    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\Lokale Einstellungen\Temp Not Supported/Folder skipped ( backup of Windows System Directory and temporary Internet Files is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5 Not Supported/File skipped (backup of operating system files and folders ( those that have both system and hidden attributes) is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\Lokale Einstellungen\Verlauf\History.IE5 Not Supported/File skipped (backup of operating system files and folders ( those that have both system and hidden attributes) is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\NTUSER.DAT Not Supported/FIle skipped ( backup of operating system files is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\NTUSER.DAT.LOG Not Supported/FIle skipped ( backup of operating system files is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\LogMeInRemoteUser\ntuser.ini Not Supported/File skipped (backup of operating system files and folders ( those that have both system and hidden attributes) is not supported)
    Skipped C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService Not Supported/File skipped (backup of operating system files and folders ( those that have both system and hidden attributes) is not supported)
    Skipped C:\Programme\MSN\MSNCoreFiles Not Supported/File skipped (backup of operating system files and folders ( those that have both system and hidden attributes) is not supported)


    Copied 12006 files, 1751270086 bytes. Total files protected: 48044. Unable to backup 3 file(s)


    Backup completed Dienstag, 16. Februar 2010 12:20:06

  • Du müsstest das Programm so konfigurieren, dass nicht der Windows-Systemordner oder andere Programme, die in das System eingebunden sind, mitgesichert werden. Die Software erlaubt es nämlich offensichtlich nicht, ein komplettes Image des Systems anzufertigen.


    In den Einstellungen des Programms findet sich sicherlich eine Stelle, wo du bestimmen kannst, welche Ordner gesichert werden sollen.


    edit - Nachtrag: Der Rest deiner Daten sollte ordnungsgemäß gesichert worden sein - vorausgesetzt, du hast den richtigen Pfad benannt und das Programm weiß damit, wo genau deine sicherungswürdigen Daten liegen.

  • Ich kann bei der Festplatte
    - die Ordner und
    - die Dateitypen
    wählen, die ich sichern lassen will. Kann man ganz pauschal sagen, welche Ordner ich dann auf der Festplatte C: einfach nicht sichern soll?
    Auf der C-Platte sind nur "komische" Namen wie "PB", "gs", "log" etc. (natürlich auch "Programme", "Programs" und "Eigene Dateien".

  • Naja, was (Ordner, Dateien) du sichern möchtest hängt natürlich von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.


    Ich sichere bspw. nur den Ordner "Eigene Dateien" regelmäßig (1x/Wo). In diesem Ordner liegen auch meine schulbezogenen Daten und meine privaten Bilder. Alles anderen (Programm- und Systemordner) sichere ich nicht. Das macht (außer bei einem Komplettimage) i.d.R. auch keinen Sinn, da du die Programme nach einem System- oder Festplattencrash sowieso wieder neu installieren müsstest.


    Wenn du nur den Ordner "Eigene Dateien" sicherst, musst du aber natürlich darauf achten, dass alle relevanten Daten, die du zuvor selbst erzeugt hast auch dort (bzw. in einem dort liegenden Unterordner) abgespeichert werden.
    Deine Word-Dokumente landen also standardmäßig genau so dort wie die von dir erzeugten Datensätze deines Notenprogramms und deiner Steuersoftware.

Werbung