Pädagogik Bücher

  • Hallo,
    ich nutze die Ferien um meine Büchersammlung durchzuschauen und auszusortieren. Da ich gerade wieder 7 neue Bücher bekommen habe, brauche ich unbedingt PLatz!


    Ich habe immer pro Buch 2 Euro Porto und Versand berechnet, wenn du mehrer Sachen kaufst, verringert sich das Porto.
    Alle Bücher sind, soweit nicht anders beschrieben, in einem guten bis sehr guten Zustand. Es wurde nichts markiert oder mit Eselsohren gekennzeichnet.


    Ich biete folgende Bücher an (bereits inklusive Porto und Verpackung):


    Wagen und gewinnen Aus gemeinsamen Erlebnissen lernen von Eckhart Bücken
    Taschenbuch: 144 Seiten
    Verlag: Burckhardthaus-Laetare (Juli 2001)
    ISBN-10: 3766493655
    3 Euro



    Keine Zeit für Langeweile. Bewegung in die Gruppe bringen von Heike Baum
    3 Euro



    Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik von Konrad Bundscuh
    Taschenbuch: 380 Seiten
    Verlag: UTB, Stuttgart; 5. Auflage
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3825209997


    Kurzbeschreibung
    Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen und Methoden und informiert lernzielorientiert über: -wissenschafts- und testtheoretische Grundlagen, -Praxis der Förderdiagnostik in einzelnen Anwendungsfeldern, -förderungsorientierte sonderpädagogische Gutachtenerstellung.
    8 Euro



    Seminarwerkstatt Offener Unterricht von Ullrich Amlung und Uli Jungbluth


    Kurzbeschreibung
    Diese Reihe wendet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende alter Schulformen der 1. und 2. Ausbildungsphase (Referendariat). Dementsprechend bietet die Themenpalette ebenfalls für Hochschullehrer/-innen in der Lehrerausbildung und für Seminarleiter/-innen interessante Anknüpfungspunkte für ihre beruflichen Schwerpunkte. Nicht zuletzt sollte sich auch der langjährig erfahrene Schulpraktiker ebenso angesprochen fühlen wie die Schulleitung, schon allein deshalb, weil die Art und Weise der Behandlung der Themen besonders geeignet ist für die eigene Fortbildung, pädagogische Konferenzen oder SchilF-Veranstaltungen.
    Das Interesse an Reformpädagogik ist ungebrochen. Dies hat seine einfache Ursache darin, dass die 'Reformpädagogische Bewegung', die vor gut 100 Jahren entstand, ein Vorbild für eine tiefgreifende und breite Erneuerung des Schulwesens darstellt. Adolf Reichwein ist einer der exponiertesten Vertreter dieser Epoche gewesen. Die Ideen seiner Pädagogik sind bis heute lebendig geblieben und haben von ihrer Strahlkraft nichts eingebüßt. Mit der Seminarwerkstatt 'Offener Unterricht' wird Reichweins Konzept für die heutige Reformpädagogik aktualisiert und in spannenden Projekten, die erfahrungsbezogenes, eigenverantwortliches und problemlösendes Lernen und Arbeiten miteinander verbinden, in nachahmenswerter Weise vermittelt.
    Dr. Ullrich Amlung ist Erziehungswissenschaftler und Volkskundler an der Technischen Universität Dresden.
    Dr. Uli Jungbluth ist Erziehungswissenschaftler und Fachleiter am Adolf-Reichwein-Studienseminar Westerburg.Dr. Uli Jungbluth ist Erziehungswissenschaftler und Fachleiter am Adolf-Reichwein-Studienseminar Westerburg.Dr. Ullrich Amlung ist Erziehungswissenschaftler und Volkskundler an der Technischen Universität Dresden.


    4 Euro



    Lexikon Schulpraxis. Theorie- und Handlungswissen für Ausbildung und Unterricht von Dietrich Homberger


    Kurzbeschreibung
    Zu den Vorzügen dieses Wörterbuchs gehört der weit gesteckte wissenschaftliche Rahmen des Fachgebietes Schulpädagogik. Neben den im engeren Sinne schulpädagogischen Begriffen sind aus der Psychologie und Soziologie auch solche Begriffe aufgenommen worden, die in der Pädagogik einen festen Platz haben. Weiterhin werden die Fachdidaktiken der allgemein bildenden Schulen in eigenen Stichworten abgehandelt.
    Der Auswahl der Stichworte liegt ein Verständnis von Schulpädagogik als Berufswissenschaft von Lehrerinnen und Lehrern zugrunde, die sich mit Erziehung und Unterricht in der Institution Schule beschäftigt.
    Das Wörterbuch Schulpädagogik
    -führt in den aktuellen schulpädagogischen Sachstand ein ohne die historische Dimension zu vernachlässigen,
    -legt Wert auf Lesbarkeit,
    -gibt nach Bedeutung und Aktualität ausgewählte Literaturhinweise,
    -enthält ein umfangreiches Sachregister.


    Bei dem Buch ist in der Herstellung ein kleiner Fehler unterlaufen. Ein paar Seiten sind am oberen Rand miteinander verbunden. Allerdings dürfte es kein Problem sein, diese mit einem Cuttermesser sauber zu trennen.


    Auf Grund dieses Mangels nur 8 Euro.

Werbung