UPP in einer Jahrgangsstufe

  • Hallo liebe Leute,


    das 2. Staatsexamen klopft immer lauter an die Tür..:-(


    Nun würde ich gerne meine UPP´s in 2 Lerngruppen einer Jahrgangsstufe absolvieren. Da dies so nicht vorgesehen ist, muss ich meine Entscheidung hierfür begründen.


    Als Grund möchte ich jetzt nicht angeben, dass ich mit der Klasse so gut zurecht komme usw..


    Ich brauche nun ein paar handfeste und bestenfalls pädagogisch begründete Argumente.


    Vll. habt Ihr ja ein paar Ideen. Das wäre super.


    Vielen lieben Dank im Voraus und allen Examens-Menschen, viel Glück.


    Liebe Grüße, p

  • Ich war in der gleichen Situation. Ich habe einfach geschrieben, dass es stundenplantechnisch nicht anders möglich ist, mein SL hat es unterschrieben und es wurde ohne weitere Nachfrage genehmigt.

  • Hallo Kätzchen,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort in den Foren..;-))


    Kannst du in Bezug auf den Stundenplan etwas genauer werden?


    Hast du also angegeben, dass du in einer Jahrgangstufe die UPP machen musst, da es aus stundenplantechnischen bzw. organisatorischen Gründen nicht anders möglich ist?


    Liebe Grüße, p

  • Ja richtig. Mein Antrag war recht formlos, zwei Sätze haben gereicht. Es ist ja gut möglich, dass du bisher nur in Klassen einer Jahrgangsstufe eingesetzt wurdest oder dass eine Klasse am Tag deiner Prüfung gar nicht da ist. Das sind dann halt organisatorische oder stundenplantechnische Gründe. Kenne niemanden, dem dabei ein Strich durch die rechnung gemacht wurde.

Werbung