rechts - links - farben?

  • @ Raindrop: Wie thematisierst du den Perspektivwechsel denn genau?

    Unterschiedlich. Ich mache erstmal einige Spiele um herauszufinden, ob sie überhaupt schon verstanden haben, was links und rechts ist ;)
    Ich nutze manchmal ein Bild aus einem Schulbuch, weiss nicht mehr aus welchem das ist, eine Familie macht eine Fahrradtour. Fährt einen Weg von oben nach unten, rechts und links sind verschiedene Sachen zu sehen. Kinder beschreiben was wo ist, dann sollen sie sich in die Familie, eines der Kinder zum Beispiel, hineinversetzen und aus deren Perspektive beschreiben, was wo ist.
    Spiele zum Thema sind eine weitere Möglichkeit, z.B. "steuern" sie ein Kind, welches die Augen zu hat durch einen Parkur zu sich hin. Dadurch werden sie auf die Problematik aufmerksam, dass sie ja für das andere Kind die links und rechts Angaben vertauschen müssen.
    Manchmal lasse ich ein Kind von vorne oder in kleinen Gruppen die anderen "dirigieren", da müssen sich je nach Ansprache, der Ansagende oder die Nachahmer in die andere Perspektive versetzen


    Die Reihenfolge dieser Aufgaben verändere ich, je nach gegebenen Voraussetzungen der Kinder, meistens beginne ich aber eher mit Spielen der oben genanten Art, damit die Kinder erstmal am eigenen Körper diesen Wechsel erleben. Bilder der oben genannten Art kommen dann mehr und mehr ab der 3. Klasse ins Spiel.
    Ich vertiefe diesen Perspektivwechsel noch nicht so sehr in der 2. Klasse. Es ist einfach schwierig für viele Kinder und es braucht Zeit. Es wird in der 3. Klasse dann wieder von mir aufgegriffen.

Werbung