Kollektivstrafe/-belohnung?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe erst dieses Semester mit dem Stuidum begonnen und bin daher noch relativ unerfahren in der Unterrichtspraxis.
    Ich habe jetzt einen Nebenjob u.A. "zur Übung" in einer Grundschule als Hausaufgabenbetreuung dreimal die Woche angenommen.
    Zuvor habe ich schon sehr viel mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung gearbeitet, merke aber nun, dass das Arbeiten mit Grundschüler eine ganz andere Herangehensweise erfordert.


    Ich betreuue ca. 10 Schüler (3. und 4. Klasse) und sie wurden mir schon zuvor als eher "schwierig" beschrieben.
    Die erste Woche lief meiner Meinung ganz okay, aber es gibt eineige Schüler, die viel Unruhe in das Lernklima hineinbringen.


    Damit das ganze etwas lockerer und anders läuft als Schulunterricht habe ich gestern gemeinsam mit den Schülern Regeln aufgestellt und möchte diese für das nächste mal in eine Art "Punkte-Plan" bringen,
    also, wenn sie leise waren, freundlich zueinander etc..... bekommt die Gruppe zum Ende einen "Sticker" pro Kategorie und wenn genügend gesammelt wurde, gibt es eine kleine Belohung...so pro Woche.
    Ich wollte euch fragen, ob ihr das für angebracht haltet und ob ihr denkt, dass diese "kollektivbelohung" effektiver ist als individuelle Belohnung?????
    Denn es heben sich einige Schüler durch ihr Verhalten mehr hervor als andere und sind schon in der Schule "bekannt", ich habe die Vermutung, dass sie bei einer individuellen Belohnung auch die negative Aufmkersamkeit suchen könnten....
    Da man als hausaufgabenbetreuung ja keine wirklichen Sanktionsmöglichkeiten hat, dachte ich das dieser Belohnungsplan die schüler vielleicht motivieren kann, oder????


    Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet. Bin mir damit noch sehr unsicher.

Werbung