Religion Schöpfung

  • Um nun doch noch einmal auf die Anfangsfrage nach einem Ritual zurückzukommen: Ich habe mit meiner Klasse ein Eingangsritual entwickelt, das sich auf den Anfang der Schöpfungsgeschichte gründet: Gott sprach: Es werde Licht! In der Mitte des Sitzkreises steht eine dicke weiße Kerze, die von mir angezündet wird. Jedes Kind erhält ein Teelicht. Nun wird jeweils mit dem Satz "Ich gebe das Licht weiter an ..." ein Kind aufgefordert, sein Licht zu entzünden und um die dicke Kerze herum in die Mitte zu stellen. Im Hintergrund läuft ggf. passende Entspannungsmusik. Die Kinder empfinden diesen Anfang als sehr schön und angenehm. Im weiteren Verlauf der Einheit kann dieses Ritual auch mit kleinen Wiederholungen der bisherigen Geschichte verbunden werden: Jedes Kind nennt etwas, das es aus der Geschichte behalten hat; ... das ihm besonders wichtig ist ... Dabei sind Doppelnennungen natürlich unvermeidbar, aber auch gewünscht.

    Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)

    Einmal editiert, zuletzt von quakie ()

  • Ein schönes Lied ist auch "Eine handvoll Erde". Ob das nun genau zur Schöpfung passt oder auch nicht, überlasse ich jetzt den Relifachleuten. 8)

  • Vielen Dank für eure tollen Ideen. Das hat mir sehr geholfen :) Und ich bin froh das es noch Leute gibt die mir auf meine religiösen Fragen Antworten geben :)
    Ebenfalls sehe ich, die aktuellen Ereignisse (Japan) nicht als hinderlichen Grund, die typische Theodizeefrage halt...
    Meine Schüler kannten das Lied "du hast uns deine Welt geschenkt" bereits und auch mit ihnen darüber gesprochen. Die Schüler fanden, dass man mit Geschenken sorgsam umgeht, sie nicht einfach kaputt macht und Dankbarkeit zeigt. Hat also eine gute Möglichkeit der Überleitung zur Nachhaltigkeitserziehung gegeben.


    Also vielen Danke meine Kids sind ganz begeistert :)

Werbung