Seiteneinstieg in Mecklenburg-Vorpommern

  • Hallo,


    ich möchte gern den Seiteneinstieg in Spanisch und Kunst am Gymnasium machen. Habe nun am Freitag ein AG an einer Gesamtschule in NRW, wo ich über die Obas recht genau Bescheid weiss. Heute kam nun ein Anruf vom SL eines Gymnasiums in Mecklenburg-Vorpommern, an dem ich mich vor geraumer Zeit auch beworben hatte, dann aber eine Absage bekommen habe, ohne dass sie mich eingeladen hatten. Sie suchen jetzt aber wohl dringend wieder jemanden für die Stelle, da der Auserwählte abgesprungen ist. Nun habe ich bisher recht wenig Informationen über den Seiteneinstieg in Meck-Pom finden können und auch die "Sachbearbeiter" beim Ministerium verwiesen mich nur hin und her. Was mich stutzig gemacht hat, war, dass der SL meinte, es sei keine Unterrichtsbefreiung für Ausbildungsveranstaltungen vorgesehen, d.h. man muss quasi die theoretische Ausbildung noch nebenbei (neben 27 Unterrichtsstunden bei einem vollen Deputat!) machen. Und dann findet nach einem Jahr ein einstündiges Kolloquium statt, nach dem man mit etwas Glück das Staatsexamen hat. Der SL meinte weiter, das mit den Fortbildungen sei etwas, was wohl nur auf dem Papier stände.


    Kennt sich jemand hier aus mit dem Seiteneinstieg in Mecklenburg? Bin dankbar über jede Information!!!

Werbung