Verbeamtung in Bayern

  • Hallo! :)


    Ich bin seit diesem Schuljahr Beamtin auf Probe im schönen Freistaat.
    Weil ich mein Ref in Baden-Württemberg gemacht habe, musste ich vor meiner Einstellung in Bayern nochmals zum Amtsartz und da war auch alles okay.


    Kurz vor Weihnachten hat mein Frauenarzt beim Brustultraschall eine Auffälligkeit gefunden. Nach allen möglichen weitern Untersuchungen, u.a. einer Biopsie, ist das nun wohl ein gutartiger Tumor. Um endgültige Klärung zu haben, soll das Ding aber raus. Eventuell könnte er sich dann auch noch als bösartig rausstellen.


    Ich hab nun ein bisschen Bammel, was meine Fehlzeiten bzw. auch eine eventuell doch negativere Diagnose für Auswirkungen haben könnten. Man munkelt in Bayern ja von einer bestimmten Quote an Fehltagen, die man nicht überschreiten darf- ich hab da jetzt schon von 11 und auch von 20 gehört. Müsste ich dann nochmals zum Amtsarzt??
    Mit Krankenhausaufenthalt und allem, was danach noch kommt, wäre ich dann sicher schon bei 10-15 Krankheitstagen.


    Ich bin mir auch total unsicher, was ich in der Schule erzählen soll- bin ich verpflichtet Auskunft zu geben oder eher nicht?
    Den örtlichen Personalrat erreiche ich seit Tagen nicht. Vielleicht hat ja hier jemand was ähnliches erlebt/ erzählt bekommen und kann was dazu sagen.

Werbung