Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 - Lerntheke

  • Hallo!


    Meine Aufgabe besteht darin, eine Lerntheke für meine 2. Klasse zu erstellen, zum Thema Add.+Subtrakt. im Zahlenraum 100. Eine reine Übungsstunde also.(mit und ohne Zehnerübergang)


    Nun, meine Frage: was macht eine Lerntheke aus? Welche Aufgabentypen sind geeignet? Im Internet finden sich nur Zahlenmauern und Zahlenhäuser?


    Bitte helft mir mal.

  • Bei meinen Lerntheken gibt es immer viele verschiedene Aufgabenformate, möglichst auch nach Niveaustufen differenziert.
    Spontan fällt mir ein:
    -ABs zu verschiedenen Aufgaben, auch Rechen-Mal-Blätter, Rechen-Mandalas, Tabellen, Rechenmauern, formale Türmenaufgaben, Rechenzüge etc.
    -Dominos
    -Memory
    -Einsatz vom PC z. B. Mathe-Lernsoftware
    -Zuordnungsaufgaben - Aufgabe ud Ergebnis zuordnen als laminierte Kärtchen etc.
    -Aufgaben mit verschiedenen schönen Materialien lösen lassen - z. B. Glasnuggets, Stäbchen, Würfel, Steine, Muscheln, Perlen, Kastanien etc.
    -Klammerkarten
    -Spiele mit Spielplänen (gibt es mitunter schon fertig vom Verlag)
    -Logico
    -LÜK
    etc.


    In meine Lerntheken sind all solche Aufgaben eingebunden, mit Pflicht- und Wahlaufgaben.


    Hoffe, ich konnte dir helfen.


    LG,
    littleStar

Werbung