Überarbeitet

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier und habe mich hier angemeldet weil mein Partner als Lehrer arbeitet.
    Dabei habe ich das Gefühl es wird viel zu viel abverlangt. Es wird z.B. erwartet an Feiertagen an der Schule zu erscheinen um an irgendwelchen Konferenzen teilzunehmen des weiteren wird verlangt in den Ferien ständig erreichbar zu sein und auf Abruf wiederum in der schule zu erscheinen und dass alles neben einer 70-80 Stunden Woche.
    Mein Partner ist die meiste Zeit von 7-18 Uhr an der Schule wenn Elterngespräche oder Elternabende anstehen dann noch viel länger, dann kommt natürlich noch die unterichtsvorbereitung die an der Schule nicht gemacht werden kann weil hier kein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt wird.
    Die geschieht jedoch nicht freiwillig sonder basiert auf den Anordnungen des Schulleiters. Auf Rückfrage/ Beschwerde beim Schulleiter kommen dann so Aussagen wie: Ich habe auch Kinder und Familie und ich habe trotzdem auch die Zeit mich an sonn und Feiertagen hinzusetzen und Vorbereitungen zu treffen!
    Mein Partner und auch andere an dieser Schule gehen auf dem Zahnfleisch, gibt es eine Möglichkeit diesem Wahnsinn Einhalt zu gebieten?
    Was haltet ihr davon? Gibt es Lehrer denen es ähnlich geht? Als normaler Arbeitnehmer habe ich das arbeitszeitgesetzt, für Beamte habe ich sowas leider nicht gefunden...


    Liebe grüße
    Sati

Werbung