Wechsel von BW nach Thüringen bei Beamtin

  • Hallo,


    ich habe ein paar Fragen, die auch nach langer Recherche im Internet nicht zu klären waren.
    Leider stehen wir vor der Entscheidung umziehen zu müssen.
    Ich bekomme hier auf der schwäbischen Alb leider kaum einen Arbeitsplatz und daher soll es weider zurück in die Heimat, da sieht es für die IT besser aus.
    Das Problem ist nun folgendes:
    Meine Frau ist Kunstpädagogin für Sonderschulen und arbeitet an einer Hör- und Sprachgeschädigten Schule als Verbeamtete Lehrerin.
    Da Sie nun ja unkündbar ist, würde uns interessieren, ob Sie in Thüringen Beamtin bleiben würde.
    Meine Frau befindet sich momentan im Mutterschutz da wir vor 3 Wochen stolze Eltern geworden sind.


    Die Kultusminister wollen ja dafür Sorge tragen, dass Familien zusammen bleiben.
    Was meint Ihr, wie stehen die Chancen? Wo kann man sich informieren bzw. unferbindlich anfragen?


    Ich will meiner Frau halt ein wenig die Angst nehmen, denn auf den Beamtenstatus würden wir nur ungern verzichten.


    Danke schon mal im Vorraus.


    MfG
    Maik

  • Ja das hatte ich schon gelesen und ja das macht mir Hoffnung, aber ich hatte gehofft, dass hier eventuell schon mal jemand sowas gemacht hat.

  • Zitat

    aber ich hatte gehofft, dass hier eventuell schon mal jemand sowas gemacht hat.


    Wann, wo, wie?


    Wenn das Land Thüringen Lehrer nicht verbeamtet, wird auch Deine Frau nicht verbeamtet werden. Nur unter der Voraussetzung, dass die Verbeamtung von LehrerInnen grundsätzlich vorgesehen ist, wird man ihr eventuell entgegenkommen.


    Für Dich wird also ausschließlich relevant sein, was ab August passiert, nicht, was letztes Jahr passiert ist.


    Ein entscheidender Faktor dürfte hier das Lebensalter sein, sofern es nicht möglich ist, an einem Ländertauschverfahren teilzunehmen (mal die Suchfunktion benutzen!)


    Ich würde schlicht und ergreifend in Thüringen anrufen.

Werbung