Unterstützung bei Trennung

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ich finde hier ein paar Betroffene, die mir weiterhelfen können. Ich bin Lehrerin Ghs in BW und bin momentan in einer schwierigen Situation, weil ich nicht weiß, ob ich mich von meinem Mann trennen soll oder nicht. Wir haben auch eine kleine Tochter mit 1,5 Jahren. Mir schwirrt so viel im Kopf herum und ich weiß überhaupt nicht, wo ich in Erfahrung bringen kann, was mir von wem im Fall der Trennung an Unterstützung zustehen würde. Ich werde ab nächstem Schuljahr 12 Stunden arbeiten...und von was soll ich dann noch leben? Miete ? Die teure Privatversicherung bei uns Beamten? Wie soll ich das denn nur bezahlen? Wer kann mir weiterhelfen, der vielleicht schon in einer ähnlichen Situation war?


    Hab noch so viele weitere Fragen und wäre über Hilfe sehr dankbar!!!!

  • Liebe Starlet,
    ich habe mich vor 10 Jahren getrennt - mit 3 Jahre langem "Rosenkrieg"...Was mir in der ganzen Zeit am besten geholfen hat, war meine Ärztin (Psychotherapeutin) und meine Anwältin!!!
    Suche dir unbedingt professionelle Hilfe! Eine Ärztin, Therapeutin deines Vertrauens (das kann auch der Hausarzt sein oder sonst wer) und eine rechtliche Unterstützung, die sich wirklich auskennt! Gerade mit Kind ist das wichtig! Man kann viel falsch machen (zum Beispiel ausziehen ohne Kind...)
    Wir haben das mittlerweile alles gut verarbeitet und auch wieder guten Kontakt zu meinem Exmann. Die Jungs sind mittlerweile 12 und 18.
    Dir steht auf alle Fälle Kindesunterhalt zu, wenn du das Kind betreust. Hast du Unterstüztzung für die Betreuung (Großeltern, Kita?)
    Ich wünsche dir viel Kraft und gute Berater!
    Du kannst mich jederzeit gerne anschreiben. Woher kommst du ungefähr?

    • Offizieller Beitrag

    Was die Besoödungs- und Versorgungsfragen angeht, haben auch die Gewrkschaften und Lehrerverbände da Ansprechpartner.

  • Zitat Starlet79 :

    Zitat

    Mir schwirrt so viel im Kopf herum und ich weiß überhaupt nicht, wo ich in Erfahrung bringen kann, was mir von wem im Fall der Trennung an
    Unterstützung zustehen würde.

    Wir sind Pädagogen und keine Juristen ! Ich würde mich an Deiner Stelle anwaltlich beraten lassen. Gesetzlich ist alles geregelt. Nach dem Beratungsgespräch kannst Du dann leichter ein Trennungskonzept entwickeln. 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

  • Danke schonmal für alle bisherigen Tipps und Antworten. Freu mich aber auch weiterhin über Erfahrungen, sehr gerne auch per PN!

Werbung