HILFE! 2. Saatsexamen DEU SekII, ENG SekI

  • Hallo, dies ist "mein erstes Mal", aber mein Hilfegesuch ist dringend und ich hoffe, ihr könnt mich von euren Erfahrungen/Hinweisen/Materialien profitieren lassen.


    In ein paar Wochen steht die Prüfung zum 2. Staatsexamen an. Themen: "Wortschatz" in Klasse 6 (ENG) und "geschlechtsspezifische Kommunikation" Klasse 11 (DEU). Ich bin an einer IGS tätig, Lehrwerke: Cornelsen English G21 D2 sowie P.A.U.L. D.


    Zum Wortschatz: Ich benötige alles, was mich in meiner Planung weiterbringen könnte (Themen/Methoden/Stundenentwürfe usw.). Ich würde gern etwas lehrwerksunabhängiges machen, d. h. zwar mit der Orientierung auf dessen Inhalte, aber eben etwas NEUES, woran die Kids Spaß haben und einen wirklichen Wissenszuwachs.


    Zur Sprachreflexion: Ich muss mit Beginn der nächsten Woche eine Unterrichtseinheit (es bleiben aber nur 6 Doppelstunden bis zur Prüfung) zum curricularen Thema "Sprache in nicht-literarischen Texten und Medien" (Sachtext-/Filmanalyse) erstellen. Schwerpunkt soll die Analyse geschlechtsspezifischer Kommunikationsmuster bilden. Ich habe gedacht erst anhand einiger Textformate spezifische Merkmale zu untersuchen und schließlich eine Diskussion der SuS per Video aufzunehmen, dieses dann analysieren. Da ich dieses Thema selbst so unglaublich spannend finde und zudem gerade durchdrehe, weil ich kein geeignetes Konstrukt auf die Beine stellen kann, fällt mir die Auswahl an Zielen schwer (v. a., weil mir eine knackige Idee für den PU fehlt).


    Soll ich mich auf grammatische Phänomene stürzen, Ebenen der Äußerungsabsicht und Umsetzung in Sprache und Bild, phonologische Differenzen, Satzprosodie.... beschränken? Wo gibt es sinnvolle Verknüpfungen, ohne die SuS zu überfordern oder dieses Thema trocken wirken zu lassen? Habt ihr da schon irgendetwas im Unterricht ausprobiert? Kennt ihr aktuelle Materialsuchseiten?


    Ideen für eine kurze UE mit einem Höhepunkt im PU (45min)????


    BITTE!!!

Werbung