Studienabbruch

  • Hallo alle zusammen, ich studiere im ersten Semester füba Deutsch und Biologie Gymnasiallehramt, bin aber am verzweifeln. Ich habe festgestellt, dass ich viel lieber Grundschullehramt studieren will! Das kann man an meiner jetzigen Uni leider nicht also müsste ist das Studium dort abbrechen und mich an einer anderen Uni neu Einschreiben zum Wintersemester 2016. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich , falls ich das 1 Semester bestanden habe, das 2 Semester auch noch machen sollte!? Kann mir vielleicht auch was angerechnet werden für das Grundschullehramt ? Ich hab mal in ein Modulkatalog geguckt und die Seminare und Vorlesungen heißen gleich. Ich befürchte auch dass ich meine bevorstehende Chemieklausur nicht bestehen werde! Wenn ich Sachunterricht Schwerpunkt Biologie wählen würde könnte ich das auch wenn ich in Chemie durchgefallen bin? Es heißt doch Grundschullehramt ist ein ganz anderes Studium. Danke im Voraus für Antworten

    • Offizieller Beitrag

    Wenn sich an den Unis nichts grundlegendes seit meiner Zeit geändert hast, muss man eventuelle Anerkennungen von Leistugen mit dem Prüfungsamt der neuen Uni abklären.

  • Genau. Schau Dich auf der Homepage der neuen Uni um. Oft gibt es da Ansprechpartner für Anerkennungsfragen, ansonsten wende Dich an das neue Prüfungsamt (die können Dich auch an entsprechende Fachberater weiterleiten).
    Du kannst auch die Modulkataloge vergleichen. Wenn die Module ähnlich heißen und sich die Bechreibungen kaum unterscheiden, ist die Chance für Anerkennung erfahrungsgemäß sehr hoch (ich habe schon an mehreren Unis Dinge anerkennen lassen und die Erfahrung gemacht, dass die Unis oft eher entgegenkommend sind).
    Dann würde ich Dr raten, dieses Semester noch so gut es geht zuende zu bringen.
    Du kannst auch schon schauen (Modulkataloge vergleichen), was vom FüBa Du noch am ehesten an der neuen Uni gebrauchen könntest und dann genau das im Sommersemester machen. Oder Du nutzt das Semester zum Beispiel für ein Praktikum in der Grundschule. Das würde ich über einen Modulkatalogvergleich und mit Gesprächen entsprechender Berater an der neuen Uni klären.


    Viel Erfolg dabei :)

Werbung