Bitte Hilfe Inhaltsangabe

  • Sry , dass ich als ein Schüler hier eine Frage stelle. Aber anders weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Also es geht darum wir haben heute beim Fach Deutsch, eine Inhaltsangabe geschrieben. Und ich habe es so gelernt, dass auch wenn mal was in der Vergangenheit vorkommt, dass man es trotzdem im Präsens schreibt.


    Also beim Text war es so, die Hauptperson war erst ganz normal in der Gegenwart. Später hat er über was nachgedacht, dass 1 Jahr her ist. Und meine Lehrerin meint, dass man dies was in der Vergangenheit geschrieben ist auch in der Vergangenheit schreiben muss! Wie kann, dass sein :(. Habe die Indirekte Rede perfekt eingehalten, keine Rechtschreibfehler, aber eine 6 da ich, dass was in der Vergangenheit steht nicht in der Vergangenheit geschrieben habe. Aber es ist doch so, dass man normaler weiße, dass was in einem Text in der Vergangenheit vorkommt, in der Inhaltsangabe auch im Präsens schreiben muss bitte hilft mir. Stimmt das hat meine Lehrerin recht oder ich? Wenn mir hier andere Lehrer das bestätigen könnten, hätte ich den Mut meine Lehrerin anzusprechen.



    Bitte lasst die Frage ausnahmsweise stehen und löscht sie erst wenn mir einer geantwortet hat.


    Oder am besten bis Morgen nicht,dass wenn ich recht habe es meinem Lehrer zeigen kann bitte.

    • Offizieller Beitrag

    Ohne die Inhaltsangabe gelesen zu haben, könnte dir das eh keiner beantworten.


    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Zeiten in Inhaltsangaben falsch hinzubekommen, und ein durchgehaltenes Präsens muss nicht immer richtig sein. Bei literarischen Formen gilt die Regel zwar meistens, aber nicht bis zur Unsinnigkeit - zum Beispiel dann nicht mehr, wenn Zeitsprünge sonst nicht kenntlich gemacht werden können, also wenn nicht mehr klar wäre, was vorher und was nachher stattgefunden hat oder, wenn es um historische Begebenheiten geht: " ... denkt der Professor darüber nach, dass es in der Steinzeit, als die Menschheit noch in Erdhütten lebte (lebt macht hier echt keinen Sinn!), das Leben wohl einfacher gewesen sein muss(te)."
    Oder auch

    http://www.teachsam.de/deutsch…qs/faq4.htm#Vorzeitigkeit



    Langer Rede kurzer Sinn:
    Das muss man im individuellen Fall vor Ort anschauen und klären. Von daher hat immergut Recht: rede mit deiner Lehrerin. Lass dir die Benotung und die Regelungen erläutern. Am aktuellen Beispiel.


    Hier ist nicht der Ort.

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

Werbung