Schlussphasen

  • Hallo!
    Habt ihr praktische Tipps für eine interessante Gestaltung von Schlussphasen (besonders für Mathe und Deutsch)? Wisst ihr vielleicht sogar eine Seite oder Literatur, in der man gute Anregungen dafür finden kann?


    Daniela

  • Hallo Daniela,


    meinst du Schlussphasen im "normalen" Unterricht?
    Schön ist immer, wenn man einen Bogen zum Anfang schlägt, also entweder thematisch auf den Anfang der Stunde eingeht und/oder mit den neuen Erkenntnissen der Stunde die Problemstellung vom Beginn der Stunde lösen kann.
    Oder meinst du was anderes?


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

Werbung