einmal durch die Prüfung - und dann?

  • Hallo ihr Lieben,
    ich muss gleich noch eine Frage stellen: Ich habe mich für einen Referendariatsplatz zum 1. Mai beworben. Da ich bereits ein Drittel des Referendariats abgeleistet habe, bleibt mir also nur noch ein Jahr Zeit bis zur Prüfung - und alle UB werden wegen der langen Pause wohl wiederholt . Ich glaube nicht, dass ich die Prüfung nach einem Jahr im ersten Anlauf schaffe, zumal das Seminar auch für eine eher restriktive Notenvergabe bekannt ist.
    Sind die Chancen, wenigstens beim zweiten Mal durchzukommen deutlich besser oder wird ähnlich streng wie beim ersten Mal bewertet (nach dem Motto: Die kann man
    ja nicht auf die Schüler loslassen, da kann die sich zehnmal zur Prüfung melden).
    Ich mache das Ref im nördlichen Niedersachsen.
    Vielen Dank
    Mareike

    • Offizieller Beitrag

    Wie streng das dann ist, weiß ich nicht.


    Aber jetzt fang doch erst mal an und lass das auf Dich zukommen. Alle UBs in diesem einen Jahr zu machen, wird auch irgendwie gehen. Ich halte es nur für ganz gefährlich, sich vorher schon einzureden, dass man die Prüfung beim ersten mal nicht packen wird. Ob Du das nun an der verkürzten Zeit festmachst oder so schon dieser Ansicht bist, weiß ich ja nicht. Aber geh doch erst mal mit positiven Gedanken an das Ganze ran!


    Liebe Grüße,


    Dalyna

  • Hallo Mareike,
    falls es wirklich knapp werden sollte mit der Prüfung bestünde wohl die Möglichkeit, das Ref vor der Prüfung auf Antrag hin zu verlängern. Danach würde ich mich erkundigen, wenn ich das Gefühl hätte, dass es knapp wird. Ansonsten kann ich mich nur Dalyna anschließen: warte doch einfach mal ab.


    Liebe Grüße und alles Gute
    Maria Leticia

    Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr. Marie Curie

  • war zwar in NRW, aber vielleicht trotzdem etwas vergleichbar: Eine Kollegin von mir hat nach 17 (!) Jahren das Ref zum zweiten Mal begonnen und bekam die vollen 15 Monate, die sie damals gemacht hatte, angerechnet. Beginn im Februar und dann im Mai der Bescheid, dass sie sofort die Arbeit schreiben, bis September alle UBs machen und dann in die Prüfung gehen solle. 8o
    Sie hat sich mit unserer HS-Leitung besprochen und dann haben Seminar und Refin Anträge auf Verlängerung gestellt, so dass sie die Arbeit in den Sommerferien schreiben konnte, die UBs noch einigermaßen stressfrei unterbekam (zwei wurden ihr wohl erlassen) und dann im Dezember die Prüfung gemacht hat.
    War stressig, aber zu schaffen und obwohl sie große Angst vor diesem zweiten Versuch hatte, hat sie mit 2,x bestanden.
    Ein großer Vorteil war, dass sie in den Jahren der 'Refpause' wohl wesentlich selbstbewusster und besser organisiert geworden war und sich selbst nach eigenen Aussagern jetzt in der Schule viel wohler fühlt, als es vor Jahren je der Fall gewesen war.
    Versuche auf jeden Fall, eine Verlängerung zu beantragen, allein schon, damit du nicht so sehr Panik vor dem Zeitdruck bekommst.
    Alles Gute für's Ref, das klappt schon!


    carla

    Nehmen Sie die Menschen so wie sie sind.
    Es gibt keine anderen

Werbung