Arztbesuch vor Verbeamtung auf Lebenszeit

  • Hallo zusammen,


    ich möchte nich nochmal bei euch für euren Zuspruch bedanken. Ich habe die Untersuchung machen lassen (übrigens halb so wild). Es ist zum Glück nichts Schlimmes herausgekommen bis auf eine Laktoseintoleranz und vermutlich einen Reizdarm.


    Zufällig ist dem Arzt bei einem Ultraschall aufgefallen, dass ich eine leichte Fettleber habe. Ich bin dran, abzunehmen, mache auch gute Fortschritte, aber diese Diagnose ist eben da. Bei der Untersuchung des Amtsarztes letztes Jahr war Übergewicht auch ein Thema, wobei er mich letztlich ohne Einschränkung durchgewunken hat.


    Muss ich mir wegen der Diagnose "Fettleber" im Arztbrief (steht nur als kleiner Vermerk im Brief, nicht groß bei Diagnosen) Sorgen bzgl. Verbeamtung auf Lebenszeit machen?

    Wie gesagt, die amtsärztliche Untersuchung auf Probe/Lebenszeit war schon letztes Jahr, aktuell befinde ich mich noch in der Probezeit.

    Mir ist klar, dass ich eigentlich nicht mehr zum Amtsarzt muss, frage mich nur, ob so eine Diagnose IN der Probezeit rückwirkend bei irgendwelchen Erkrankungen im Laufe der Zeit zu Problemen führen könnte.

  • Du machst dir gern Sorgen, oder? Aber ich denke, du kannst beruhigt sein. Erstens hat jeder Zweite hierzulande eine Fettleber, zweitens erfährt der Amtsarzt nicht von der Diagnose. Es sei denn, du fällst während der Probezeit sehr oft oder länger aus, dann kann es sein, dass du tatsächlich nochmal hinmusst. Dann siehe "erstens".

Werbung