Kabale und Liebe

  • Hallo Leute ,


    in knapp 2 Wochen habe ich meine 2. Lehrprobe zu Schillers "Kabale und Liebe" (11. Klasse). Als Thema schwebt mir die Analyse der Liebe zwischen Ferdinand und Luise vor (seine aristokratische, egozentrische Haltung, seine Eifersucht; Luise, die eine demütige Haltung einnimmt, aus ihrer Liebe keinerlei Rechte an seine Person ableitet etc.)
    Als schüleraktivierende Methode wollte ich den "Heißen Stuhl" einsetzen (Luise und Ferdinand Rücken an Rücken, der Rest der Klasse stellt Fragen, die von den beiden beantwortet werden müssen). Habt ihr vielleicht eine weitere Anregung, was ich in dieser Stunde noch machen könnte? Zum Zeitpunkt der LP ist das Drama natürlich bereits komplett gelesen worden. Textkenntnis kann also vorausgesetzt werden.



    Was haltet ihr von meiner Idee?


    Liebe Grüße


    von der Exberlinerin

  • Je nach Schülergruppe wäre etvl. ja auch ein Transfer in die heutige Zeit sinnvoll, z.B. anhand von "gegen die Wand".
    Vielleicht schreibst du noch mehr über das, an welcher Stelle die Stunde in der Reihe steht etc.
    viele Grüße
    AK

  • Hallo Aktenklammer,


    morgen wollte ich den ersten Akt komplett besprechen (Doppelstunde). Bis zum Mittwoch soll der 2. Akt gelesen werden. Am Freitag wollte ich den 3. Akt besprechen, bis Montag darauf muss das Drama fertig gelesen worden sein. Den 4. Akt wollte ich am 11. 12. besprechen (Doppelstunde). LP ist dann in der nächsten Stunde- bliebe also der 5. Akt. Vielleicht könnte man die Entwicklung der Liebe bis zum Scheitern verfolgen? Wäre das etwas? Herrje, kann meine Gedanken grad so schlecht ordnen...


    Liebe Grüße zurück


    die Exberlinerin ?(

  • Hallo,
    als ich in meinem ersten Ref-Halbjahr K&L in einer 11. gelesen habe, hatte ich zunächst einen ähnlichen Zeitplan, gestützt durch ein Lesetagebuch. Nach der ersten Stunde der Sequenz, in der auch mein Seminarlehrer saß, meinte dieser, dass mein Zeitplan nicht durchführbar ist. Die SS haben mit der Sprache zu große Schwierigkeiten, als dass sie einen ganzen Akt in 1-2 Tagen lesen könnten. Genau so war es dann auch und ich musste deutlich kleinschrittiger vorgehen.
    Das war jetzt leicht OT, aber bevor du für deine LP ein Thema wählst, bei dem die SS den Text ganz kennen müssen, solltest du erstmal sehen, wie schnell sie denn im Drama vorankommen.


    Gruß,
    Eliah


    EDIT: Der heiße Stuhl ist übrigens eine schöne Methode, ich würde sie aber SEHR gut vorher mit der Klasse einüben, damit sie nicht ausartet und damit sie auch zeitlich überschaubar bleibt.

    Einmal editiert, zuletzt von gelöschter User ()

Werbung