Märchen im Unterricht

  • Hallo Ihr
    jetzt hatte ich mein Peg, jetzt ist so ziemlich die Luft raus und das genau während einer Unterrichtsreihe zum Thema Märchen
    Ich konzentiere mich auf 3 Märchen - Sterntaler, Die Bienenkönigin und einer der auszog um das Fürchten zu lernen.
    Aber irgendwie bin ich unzufreiden und meine Ideen find ich auch langweilig.
    Deshalb frage ich Euch, was würdet ihr mit Märchen in Klasse 5, HS machen und ...... wie vor allem würdet ihr die Merkmale von Märchen erklären, einführen???????


    Mitlerweile find ich Märchen schon fast doof


    Rettet mich!!!!!
    eure Isa


    PS. Neulich entstand zwischen einer Schreiberin hier im Forum und mir die Frage, ob "wolkenstein" weiblich oder Männlicher Natur ist
    @ Wolkenstein: Oute dich!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Isa,
    wenn du mir eine PN mit deiner emailadresse schickst, schick ich dir eine mit 1** ausgezeichnete Staatsex-Reihe einer Referendarin zu Märchen, mit Didaktik, Methode und allem - die Frau war sensationell gut und die Reihe war ein Brüller!
    Die Staatsexamensreihe enthält auch Literaturangaben, UB Verläufe etc pp.
    Wichtig wär mir nur, dass du sie nur als Ideenfundus etc verwendest, weil ich die Arbeit zwar korrekturgelesen, dann aber den Kontakt zu ihr (der Referendarin) verloren habe - somit habe ich keine Erlaubnis, ihre Arbeit zu "veröffentlichen". Ich könn't sie aber mal zu kontaktieren versuchen, wenn du Teile daraus komplett übernehmen willst.


    Heike

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

Werbung