Frage zum Fach Philosophie/Ethik

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zu der Art und Weise, wie mit dem Fach Philosophie nach dem Ref umgegangen wird. Ich befinde mich noch im Studium (mit Deutsch als erstes Fach in RLP) und werde erst nächstes Jahr fertig. Im Studium heißt es ja immer, daß man mit Philo auch Ethik unterrichten kann (oder wie auch immer das Ausweichfach zu Reli in den einzelnen Ländern genannt wird) – Ethik wird aber als Fach nicht im Ref ausgebildet, sondern eben nur Philo. Irgendwann habe ich also (hoffentlich) mein zweites Staatsexamen in der Tasche und gebe als studierte Fächer Deutsch und Philo an. Meine Frage ist, ob man mit dieser Fächer-Kombi bei der zentralen Lehrerstellenvergabe dann auch berücksichtigt wird, wenn eine Schule einen Ethik-Lehrer sucht oder eben nur in Hinblick auf das Fach Philosophie. Letzteres würde die Chancen auf eine Stelle natürlich gegen Null sinken lassen. Für mein Selbstbewußtsein ist es sehr wichtig, ob ich davon ausgehen kann, daß mein Berufswunsch tatsächlich einmal Realität wird... immerhin investiert man im Ref zwei Jahre seines Lebens, die ja anscheinend nicht immer angenehm verlaufen. Wenn ich wüßte, daß ich danach so gut wie keine Chancen auf eine Stelle habe, würde ich mein Studium lieber schmeißen.


    Und wie sieht es bei der schulscharfen Ausschreibung aus – kommt da Ethik vor oder wieder nur Philo? In einer Studienberatung wurde mir gesagt, daß es einen Trend gibt, daß Ethik nicht fremdunterrichtet wird, sondern von Philo-Studierten. Wäre ja mal was, woran ich mein Selbstbewußtsein aufbauen könnte.


    Vielleicht hat ja jemand Ahnung oder dieselben Sorgen?! Wer möchte, kann mir auch mailen: gollum26@web.de


    Grüße,


    Tim

  • Das wüsste ich auch gerne, da ich Deutsch und philo auf Lehramt Gym studieren will..
    Mir wird nur von allen Seiten gesagt, dass beides so absolut gar keine Mangelfächer sind *seufz*

  • Hallo

    Ich kann dir nur etwas zu NRW sagen. Hier deckt Philosophie die Themen Ethik, Erkenntnistheorie, Anthtopologie und Geschichts/ Staatsphilosophie ab. Ein eigenes Fach Ethik gibt es daher nicht.
    Wir haben aber seit ca. 3 Jahren das Fach Praktische/Philosophie(Philo für die Mittelstufe) wobei ein hoher Beadrf an Philolehrern besteht. Dazu musst du aber neben dem Studium eine Zusatzqualifikation machen, oder es wird in deinem Fachseminar im Referendariat unterrichtet.
    Viele Grüße Wulffi

    P.S: In NRW werden die Fäcjer Pädagogik und Psychologie zunehmend von Philo verdrängt. Ich würde nach NRW wechseln

Werbung