Wie funktioniert der Weg zum Kinderpsychologen?

  • Hallo,
    als Neuling im Schuldienst NRW habe ich eine organisatorische Frage. Ich möchte einen Jungen zum Psychologen schicken, um abzuchecken, ob er eine Wahrnehmungsstörung hat oder/und evtl. hochbegabt ist.
    Wie laufen da die Wege? Erst zum Schulpsychologischen Dienst, zum Kinderarzt, zum Kinderpsychologen direkt? Und wo bekommt man die dafür nötigen Adressen?
    Wozu genau ist der schulpsychologische Dienst da?
    Ich arbeite in NRW.
    LG Alema

  • Hallo,


    ich nehme mal an, dass der Junge in der Schule irgendwie auffällig ist im Lernverhalten?!?
    Du kannst dich persönlich an den SpD wenden ,um ein Gespräch wegen eines Schülers bitten oder den Eltern den Vorschlag machen. Der SpD ist für alle Belange, die mit Schule zusammenhängen zuständig und kostenlos in Anspruch zu nehmen.
    Für jeden eingeteilten Bezirk, gibt es einen oder mehrere Schulpsychologen. Die Schulsekretärin weiss sicher, wer für eure Schule zuständig ist.
    Wenn du nicht sicher bist, ob Wahrnehmungsstörungen oder eine Hochbegabung vorliegt, ist der SpD auf jeden Fall die richtige Anlaufstelle.


    woman123

  • Wie sind denn die Eltern gestrickt???
    Ich versuche immer, die Eltern dazu zu gewinnen, dass sie sich an den Kinderarzt wenden, der in eine Kinder und Jugendpsychiatrie überweist.
    Wenn es nur den Weg über die Schule gibt, müsstest du dich erkundigen, ob es einen Schulpsychologen gibt, der dich unterstützen könnte. Da du den Begriff schulsychologischer Dioenst kennst, scheint es bei euch eine solche Einrichtung zu geben.
    Bei uns kann man die eltern auch zum Gesundheitsamt schicken, wenn z.B. eine Legasthenie vermutet wird. Anderer Wg ist über eine Erziehngsberatungsstelle, wobei auch wieder die Eltern aktiv werden müssen.
    Du könntest dir die Seite: www.schulpsychologie.de anschauen und evt. eine Frage stellen.
    flip


    flip

Werbung