Buchstabenlieder

  • Findet man sowas auch im Internet? In meinem Praktikum muss ich nächste Woche den Buchstaben O einführen und wollte mit den Kindern gerne ein Lied dazu singen. Ich habe zwar eins, aber das gefällt mir gar nicht, weil es kein richtiges Lied ist, sondern eher ein Sprechgesagt und es ist so eintönig. Was bestellen kann ich nicht mehr, aber ich werde irgendwie nicht so richtig fündig

  • So auf die Schnelle fällt mir nur ein Drei Chinesen mit dem Kontrabass - bzw. halt dann dro Chonosen mot dom Kontroboss :-)).


    Von Detlef Cordes gibt es auch Lernlieder - ich bilde mir ein, da gibt's was mit Buschstaben, aber ob es extra was für das O gibt, weiß ich nicht.

  • Oh daran hab ich noch gar nicht gedacht. Das könnte ich natürlich auch nehmen, wenn ich sonst nichts mehr finde

  • Hallo!


    Mir fallen da die Mitmach-Lieder (CD mit Mappe) vom Persen Verlag ein. Da gehts beim Buchstaben O um Omas Ohrring.


    Frag doch mal in deinem Kollegium nach, vielleicht hat das jemand.


    Mir fällt aber noch ein Sprechspiel zum O ein.


    Kinder sitzen im Kreis.
    2 Gruppen bilden, die sich im Chor ansprechen.


    Gruppe 1: Ottokar, der Mondscheinfloh, sitzt in deinem Ohr.
    Gruppe 2: Ottokar, du Mondscheinfloh, komm sofort hervor.


    Ein Kind wird vor die Tür geschickt und ein Stuhl aus dem Kreis genommen.
    Entscheiden, wer den Floh im Ohr hat. Kind wieder reinrufen.


    Kind geht zu den Mitspielern und fragt immer: Ist da der Floh??
    Die Gruppe ruft, wenn es nicht das ausgesuchte Kind ist: No no no!!


    Wenn es allerdings stimmt, dann rufen alle: Ho ho ho
    Dann springen alle auf und suchen sich einen neuen Platz.
    Das Kind, das keinen Stuhl ergattern konnte, geht wieder vor die Tür usw.....



    Vielleicht bringt dir das ja auch was!!


    Liebe Grüße
    Simsa

  • Stimmt, da könnte ich auch mal nachfragen


    Das Sprechspiel ist toll. Hast du das schon mal gemacht? Ich habe da irgendwie etwas Angst, dass das dann zu lange dauert oder die Kinder enttäuscht sind, wenn da nur ein Kind drankommt (obwohl ja alle mitmachen). Aber vielleicht muss man vorher einfach ankündigen, dass man es nicht sooft machen kann.

  • Hallo!


    Ja, ich hab das schon öfter gemacht und es macht den Kindern immer wieder Spaß. Auch meine jetzige 3. Klasse spielt das noch gerne. Das dauert auch nicht allzu lange. Du kannst ja auch vorher ankündigen, dass ihr z.B. 4 Runden spielt. Es werden ja eigentlich alle eingebunden, weil man von Kind zu Kind geht. Probier doch einfach mal aus Im 1. Schuljahr würde ich auf die Betonung vom O Wert legen.


    Liebe Grüße
    Simsa

  • Dann werde ich mir das auf jeden Fall mal notieren. Das kann man ja auch mal zwischendurch spielen, wenn man merkt, dass die Kinder sich nicht mehr so gut konzentrieren können.
    Vielen Dank auf jeden Fall!


    Wenn trotzdem noch jemand ein Lied hat oder eine Seite kennt, würde ich mich auch freuen!

  • Wir haben zum O "Otto vor, noch ein Tor" gesungen und gespielt (Fußball).
    Aus den "Buchstabenliedern" - glaube von Wanker (habs hergeborgt).
    Das hat den Kindern sehr gut gefallen!
    LG, inschra

Werbung