Beiträge von Jassy

    Zitat

    MrsX schrieb am 07.06.2006 18:29:


    Diese Woche hab ich ihn in Englisch sogar mal zum Englisch reden gebracht (tut er sonst konsequent nicht): I don't like school, I don't like my teacher, I don't like my father. I like football (was sonst?).


    Dieser Satz ist für mich alarmierend.
    Was ist mit seinem Vater?
    Versuche doch mal mehr darüber zu erfahren. Vielleicht kann der Schulpsychologe da auch mal versuchen etwas herauszufinden?
    Hast du schon mal mit seinem Vater gesprochen?

    Oh Hilfe! Was war denn da los?
    Ich sehe es wie sinfini, du solltest dir das nicht gefallen lassen!
    Die Eltern sollten erfahren, wie ihre Kinder sich aufführen.
    Was hast du denn getan, als sie dich beschimpft haben und auf dein Auto gespuckt haben?
    Du solltest dich wehren!


    Solange das geregelt abläuft und die Kinder nicht ständig "an der Flasche hängen", finde ich es sinnvoll, wenn sie auch zwischendrin mal einen Schluck nehmen dürfen. Und ich handhabe das auch so.
    Ob es nun Wasser, oder ein anderes kaltes Getränk ist, macht für mich keinen Unterschied.

    Hi finchen!
    Oh man, das tut mir echt leid für dich, dass es nun so endet!
    Denk daran: Ein Sündenbock ist immer schnell gefunden.
    Wie willst du denn nun weiter verfahren? Willst du die letzten Wochen bis zu den Sommerferien noch durchziehen?


    Drück dich mal!
    Jassy

    Nimm das Verb "ausbilden"
    "ausbilden" ist obligatorisch 3-wertig.
    Jemand (1) bildet jemanden (2) in/zu etwas (3) aus.
    "Nominativ" bildet "Akkusativ" in/zu "Präpositionalangabe" aus.


    Beispiele:
    Der Lehrer bildet den Schüler im Gartenbau (worin? -> eine Sache) aus.
    Der Lehrer bildet den Schüler zum Gärtner (wozu? -> ein Beruf) aus



    Nimm das Wort "Ausbildungsplatz"
    = ein Platz in einem Betrieb, der ausbildet
    zB im Gartenbau, oder: zB zum Gärtner



    Es heißt demnach also auch
    "Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Gärtner" bzw
    "Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz im Gartenbau"



    Den Ausdruck "ausbilden als" gibt es nicht.
    Es heißt "ausbilden zu" oder "ausbilden in".


    Wenn du schreiben würdest
    "Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als..."
    müsste logischerweise danach kommen
    "... Ausbilder"


    -> "Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz (,und zwar) als Ausbilder"
    Du möchtest also einen Platz, an welchem du Auszubildende ausbilden kannst als Ausbilder.



    :)

    Hey das ist super, wie kommt's, dass sie sich endlich benehmen?
    Unruhe mag vielleicht auch am Wetter liegen, oder daran, dass sie sich nach den Ferien erst wieder umstellen müssen.
    Meine waren in der ersten Woche nach den Ferien auch ziemlich unruhig, aber das hat sich wieder gelegt.

    Wow, da hast du ja ganz schön viel geschrieben!
    Ich bin auch schon wieder voll im Lernstress.
    Habe jetzt endlich das erste Thema meiner mündl. Prüfung in NDL so gut wie fertig.
    Aber da wartet noch einiges auf mich! :rolleyes:

    Hallo Finchen!
    Ich wollte mich mal erkundigen, wie es so läuft momentan?
    Ich werde mich heute wieder in díe Höhle des Löwen begeben (meine 6er am Dienstag waren dagegen wieder äußerst brav).
    Ich sammle schon mal Energie für das Donnerwetter, dass ich nachher vom Stapel lassen werde. ;)


    Und wie sieht es bei dir aus? Hat sich deine Situation etwas gebessert?
    Ich wünsche es dir!


    Jassy

    Erziehung heißt für mich nicht, das, was unliebsam ist, von den Zöglingen fernzuhalten, sondern, sie damit zu konfrontieren und ihnen lehren "richtig" damit umzugehen.

Werbung