Beiträge von Frutte55

    Also bei mir in NRW war es so, dass ich zum Einwohnermeldeamt gehen musste und von meinem Freund und mir eine Meldebescheinigung beantragen musste. Zusätzlich musste ich eine eidestattliche Erklärung abgeben aus der deutlich wird, dass wir in einer gemeinsamen Wohnung wohnen (das geht aus der Meldebescheinigung nicht hervor).


    Frutte55

    Aus der Grundschule kenne ich Bewegungsgeschichten von Almuth Bartl. Die sind immer sehr witizig und die Kinder sind danach erstmal ausgepowert (der Lehrer übrigens auch :D )
    Leider kenne ich nur das Buch dazu. Ist aber glaub ich nicht zu teuer.


    Ansonsten kann ich dir Brain-Gym-Übungen vorschlagen. Hierzu findest du auf jeden Fall was im Netz. Brain-Gym-Übungen solltest du jedoch jeden Tag anwenden (wenn möglich) da sonst der gewünschte Übungeffekt nicht eintritt.


    Schau mal hier http://www.markus-berthold.de/…ion/uebungen/braingym.htm


    Hoffe du kannst was damit anfangen...


    Frutte55

    Ein "Tach" aus`m Pott an alle!


    Ich wollte mal hören, ob hier ein paar Leute aus Essen sind mit denen ich mich austauschen kann. Bin im Moment noch Studentin an der Uni Essen und mache gerade mein erstes Staatsexamen.


    Gibts hier jemanden der in Essen studiert, Referendar oder Grundschullehrer ist?


    Meldet euch! Vielleicht können wir ja Infos, Tipps und sonstiges austauschen...


    Freue mich auf Antworten


    Frutte55

    Also ich hab mir das Gerät von Tchibo gekauft und bin sehr zufrieden damit. weiß im Moment leider nicht genau wieviele Folien es pro Stunde laminieren kann. Beim Kauf waren in der Packung noch 15 Folien dabei, die ich natürlich sofort ausprobieren musste. Aufwärmzeit war etwas 2-3 min.


    Frutte55

    Hallo ihr lieben Referendare!


    Ich stecke gerade mitten im 1. Staatsexamen und werde im Februar 2006 in NRW mein Referendariat in der Grundschule beginnen. Leider sind noch keine Bescheide der Bez.-Reg. raus, ich weiß also auch noch nicht an welches Studienseminar ich komme. Falls ich einen Platz in Essen bekomme (was mein Erstwunsch wäre), hätte ich bereits eine Schule an die ich gerne gehen möchte.
    Ich habe mein Orientierungspraktikum zu Beginn meines Studiums an der Schule gemacht. Mit der Schulleiterin und dem Kollegium bin ich super klargekommen. Da es eine relativ kleine Schule ist weiß ich leider noch nicht mal, ob sie nächstes Jahr überhaupt eine Referendarin aufnehmen.


    Nun meine Frage: Ich habe von einigen Kommolitoninnen gehört, dass ich zwar einen Wunsch bezüglich der Ausbildungsschule äußern kann bzw. dass eine Schule mich anfordern kann. Viele Studienseminare sehen das jedoch nicht gerne. Ich habe sogar gehört, dass Referendare, die sich anfordern lassen haben, bei Unterrichtsbesuchen schärfer kritisiert werden weil sie angeblich unter vereinfachten Bedingungen arbeiten 8o


    Stimmt das??????


    Ich würde gerne mal ein paar fundierte Meinungen hören wie es bei euch war. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Was wäre euch wichtiger: Eine gute Schule mit super Kollegen und einer netten Schulleiterin dafür aber auch verschärfte Prüfungsbedingungen? Oder eine völlig neue Schule mit unbekannten Kollegen und "normalen" Bedingungen?


    Danke für eure Antworten,


    Frutte55

    Es kommt darauf an wieviele Freunde du hast, die dir beim Tragen und Packen helfen können. Außerdem hängt es davon ab, wieviele neue Möbel du für die neue Wohnung kaufen musst (weil die alten vielleicht nicht mehr passen) und ob die Wohnung bereits einen Fußboden und gestrichene Tapeten hat....


    Wir haben damals ewta 2000 Euro bezahlt, mussten aber auch alles komplett selbst machen (Laminat, Teppich, Tapete, Farbe, usw.). Für unseren Umzug hatten wir wohlbemerkt KEINEN Lastwagen oder ähnliches gemietet. Hatten zum Glück Freunde mit großen Autos :D


    Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben dich beim Verbraucherschutz zu informieren. Falls du einen Lastwagen mieten willst für deinen Umzug ist das übrigens sonntags am günstigsten...


    Lass dich nicht ärgern....


    frutte55

    Also ich hab es gestern bei uns im Einkaufszentrum bei Weltbild gekauft, habe es jedoch auch schon ein paar Tage vorher gesehen...


    @ Shada
    Wenn es wirklich so weit bis zum nächsten Weltbild-Laden ist, dann ruf doch einfach voher mal dort an und frag nach, ob sie das schon haben :)


    Liebe Grüße, frutte55

    Ein Bekannter von mir löst das Problem auf die ganz radikale Tour. Ist zwar etwas markaber, hilft aber. Er schreibt auf den ungeöffneten (!) Umschlag "Empfänger verstorben" und schickt ihn wieder mit der Post zurück. Er muss kein Porto zahlen. Seitdem hat er von diversen Firmen nichts mehr gehört :D


    Frutte55

    Hallo ihr!


    Ich war gerade bei uns in der Stadt einkaufen und habe etwas tolles gefunden, dass ich euch gerne weiterempfehelen möchte. Bei "Weltbild" gibt es im Moment ein 10-teiliges Holzspieleset mit Gedulds- und Geschicklichkeitsspielen (unter anderem Tangram, usw.). Die Sammlung kostet ca. 8 Euro, was ich sehr wenig und fair finde. Jedes einzelne Spiel ist zusätzlich in einem extra Säckchen verpackt. Ich finde die Spiele super für die Freiarbeit und die Förderung der Feinmotorik


    Mehr Infos gibt´s hier:
    laaaanger link


    Liebe Grüße, Frutte55

    Das ist ein sehr gute Frage, die mich auch interessieren würde.


    Ich bin auch gerade mitten im Staatsexamen. Meine letzte Prüfung ist am 02.11.2005. Ich werde mich jedoch noch für eine Prüfung im Erweiterungsfach anmelden. Bin ich dann weiterhin immatrikuliert???? Müsste ich ja eigentlich sein, sonst darf ich die Zusatzprüfung ja nicht ablegen.


    Wer weiß das? Studiere übrigens in NRW.


    Noch eine Frage: Was passiert mit dem Semesterticket? Gilt das noch bin Ende des WS? Ich hab ja schließlich dafür bezahlt...


    Frutte55

    Hallo Anja!


    Ich weiß leider nicht wo du wohnst. Ich habe damals beim Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Geschichte angefordert. sie heißt "Der regentropfen Kunibert". Da das Ganze schon paar Jahre her ist weiß ich leider nicht, ob es die noch gibt. Am besten rufst du einfach mal da an. Ich hatte das Heftchen damals vom DWD aus Essen.


    Frutte55

    Am besten fragst du die zuständige Bezirksregierung.


    In NRW bist du verpflichtet, innerhalb von ein paar Jahren (ich glaube 3, will mich aber auch nicht festlegen) dein Referendariat zu beginnen, da sonst dein Anspruch auf einen Platz verfällt...


    Frutte55

    Hallo Finchen!


    Ich studiere zwar nicht auf GHR, sondern noch nach alter Studienordnung Primarstufe, hoffe jedoch, dass ich dir auch so weiterhelfen kann. Da ich mich selbst gerade fürs Ref beworben habe, habe ich ziemlich viel im Internet dazu gelesen.


    Meines Wissens nach ist grundsätzlich zum 01. Februar Einstellungsbeginn. Falls jedoch besondere Bedarf für ein Fach besteht KANN die Bezirksregierung einen zusätzlichen Termin einrichten, der dann wiederum nur für diese Fächer gilt!


    Am besten rufst du mal bei der BezReg in Düsseldorf an. Die sind eigentlich alle ganz nett und können dir eine sichere Auskunft darüber geben.


    Frutte55

    Hallo ihr lieben!


    Wer kann mir etwas zum Primi-Seminar in Essen sagen?
    Ich wohne und studiere selbst in Essen und hoffe natürlich sehnlichst dort einen Platz zu bekommen. Ich habe drei Sozialpunkte. Wieviele hattet ihr damals?


    Wer kann was zu den Seminarleitern sagen? Habe Mathe, Deutsch und SU (Gerne auch über eine PN)


    Bin dankbar um jede Antwort. (Auch wenn ich noch gar nicht weiß, ob ich in Essen einen Platz bekomme. Aber wenigstens weiß ich dann ob ich mich ärgern muss, falls ich keinen bekomme ) :D


    Frutte55

    Hallo!


    Ich hab schon im Forum gesucht und habe leider nicht viel Antworten auf meine Frage gefunden...


    Wer kann mir sagen was ich alles fürs Ref brauche? Was ist mit Tasche, Stiften, Kalender, usw.? Macht es Sinn sich die Sachen schon vorher zu kaufen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie dann später noch von der Steuer absetzen kann ?( Ich werde mein Referendariat (hoffentlich) im Februar 2006 beginnen und hab also noch etwas Zeit für die Vorbereitungen.


    So, nun noch eine Frage an alle Grundschullehrer. Was für eine Tasche habt ihr euch zugelegt? Ich hab bei vielen gelesen, dass es auf das Fach ankommt (SU-Lehrer haben beispielsweise immer mehrere Taschen). Eigentlich finde ich diese Leder-Lehrer-Taschen ganz gut. Sind aber leider total teuer. 120 Euro wollte ich eigentlich nicht dafür ausgeben. Auf was muss ich achten beim Taschenkauf?


    Fragen über Fragen! Hoffe es antworten ein paar Leute


    Lieben Dank,


    Frutte55

    Hallo Primi!


    Das ist ja witzig, dass wir an der gleichen Uni studieren und auch beide schon Vorlesungen bei Frau Limbourg gehört haben ;)


    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall in der Lernwerkstatt gucken gehen. Dort gibt es alte Examensarbeiten und eine Bücherecke zum Thema Verkehr (kann sein, dass das mit bei Sachunterricht steht).


    So, nun noch ein Wort zum Thema Anmeldung beim Prüfungsamt. Du musst auf jeden Fall angeben, dass du eine empirische Arbeit schreiben willst. Sei dir jedoch im Klaren darüber, dass du dann noch nicht fertig bist, wenn bereits deine Examensklausuren Mitte Februar beginnen. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen die Klausuren erst im Herbst zu schreiben.


    Viel Erfolg bei deiner Arbeit. Ich hab meine zum Glück gerade hinter mir und habe mit 1,0 bestanden *stolz*


    Frutte55

Werbung