Beiträge von Schnuppe

    Auch ich kann nur sagen, dass der Notendurchschnitt mit meinen übereinstimmt, ich hatte eine eins bei der letzten Arbeit, aber ansonsten war es ähnlich.


    schnuppe

    Hilfe, habe heute voller Naivität versucht, den Unterschied zwischen das und dass aufzufrischen, da sich bei meiner ( in diesem Bereich doch Mängel zeigten. Dazu habe ich folgende Sätze an die Tafel geschrieben:


    dies ist einm Buch, das ich nicht lesen kann.


    Zum Glück weiß niemand, dass ich nicht lesen kann.


    Die Sache mit dem Relativsatz haben wir dann nach einiger Zeit klären können, doch bei der Bestimmung des Nebensatzes aus dem zweiten Beispiel kam es zur Katastrophe, die sich durch meine blauäugige Vorbereitung noch steigerte...Die SuS sind dann soweit gekommen, dass man nach diesem Satz fragen kann (Wer oder Was bzw. Wen oder was?) Sie haben aber nicht verstanden, warum hier ein Obkektsatz vorliegen soll. Somit kontnen wir diesen Nebensatz nicht endgültig bestimmten, da auch immer wieder Stimmen laut wurden, die für Kausal, Konditional etc. plädierten. Leider konnte ich ihnen dies auch nicht wirklich nahe bringen, wie sie sicher erkennen, dass es ein Objektsatz sein soll, außer dass dieser Satz ein Objekt ersetzt, was durch die Bestimmung der Satzglieder ja deutlich wird und da die Stunde sich dem Ende näherte habe ich ihnen als HA aufgegeben nochmals mithilfe einer Grammatik zu recherchiern, um was für einen Nebensatz es sich handelt. Dennoch sitze ich nun vor dem Problem, wie ich ihnen möglichst anschaulich erklären kann, wie man Subkekt- und Objektsatz erkennt. Meine Kollegen sagten dazu nur, das verstehen die meisten SuS nicht, weil es sehr schwer ist, da kannst du nur immer wieder sagen, dass sie das halt lernen müssen. Ziemlich unbefriedigend, aber vielleicht ist es tatsächlich so?!? Oder habt ihr eine Idee/Erfahrungen, wie man dies anschaulich und schülerfreundlich vermitteln kann?!


    Schnuppe

    Also ich kann mich _Heike nur anschließen, vor allem in Bezug auf ihre Aussage zur Klarheit der Situationsschilderung!


    Ich habe auch den Eindruck, dass sich deine Einstellung oder die Darstellung derselbigen von posting zu posting klarer gestaltet, so dass die anfänglichen moralischen Zeigefinger sicher zum Großteil daher kommen. Wenn man dein erstes posting liest, dann ist der Interpreationsspielraum einer sehr engen emotionalen Verbindung zwischen dir und der Schülerin nicht absolut abwegig und die dazu gepostetet Kommentare berechtigt! Die momentane Schilderung ist da doch differenzierter und lässt die Situation in einem ewtas anderem Licht erscheinen!


    Dann hat vielleicht die von dir empfundene Gefühlskälte, die ich nicht nachvollziehen kann und die sicher von keinem beabsichtigt gewesen ist, doch noch ihr gutes gehabt!?!


    Schnuppe :)

    Hallo zusammen,


    weiß jemand von euch, wo ich diese Kurzgeschichte finden kann?? Im Netz habe ICH sie nicht gefunden! Vielleicht hat sie ja auch einer von euch und könnte sie mir mailen. Wäre toll, da ich sie dringend brauche!


    Vielen lieben Dank!


    Schnuppe


    Philo: Ich hoffe, mein posting ist diesmal richtig eingeordnet?!? :P

    Hallo,


    ich hatte es auch nicht als Kritik oder Beschuldigung empfunden, sondern wollte lediglich meine unwissenheit in Bezug auf die richtige Kategorisierung zum Ausderuck bringen!!


    Demnach halte ich es auch für sinnvoll die Kriterien transparenter zu machen und dann die Beiträge entsprechend zu orden, wobei mich die momentane Situation zumindest in so fern nicht stört, dass ich nicht das richtige posting finde, da ich eh immer alle neuen Beiträge aufsauge, aber die von phil vorgetragene Problematik kann ich nachvollziehen!


    Schnuppe

    Hallo,


    erstmal danke für eure Anregungen, dadurch bin ich gedanklich jetzt wieder angeregt und hoffe, dass was Brauchbares bei rauskommt!


    Was die Ranschburg'sche Hemmung angeht bin ich auch unschlüssig in Bezug auf diese Stunde, denn auf der einen Seite würde die dafür sprechen, dass man sich auf ein Phänomen stürzt, doch dies wird meine Ausbildungslehrerin nicht gerade prickelig finden, denn sie möchte es möglichts anspruchsvoll, da sie der Meinung ist, dass die kleinen nicht früh genug an die Anforderungen des Gym gewöhnt werden sollen. Als ich die Rechtschreibeinheit begann, und zunächste spielerisch Möglichkeiten des selbstständigen Übens der Rechtschreibung thematisierte (Richtiges Abschreiben, Wortkonturen, Lernkartei, Schreibweisen probieren) kriegte cih zu hören, dass diese Spielerein Grundschulniveau seien. Die Lieben waren gerade 2 Wochen am Gym, und da wir eine Doppelstunde haben, fand ich es für 5-Klässler schon hart 90 min. dem Stoff zu folgen, und habe so versucht, die Stunden aufzulockern und auch ein Laufdiktat gemacht. Kommentar: Die müssen lernen, ruihig sitzen zu bleiben!"


    Außerdem möchte sie, dass die, die den Anfroderungen nicht enstprechen, möglichst schnell rausfallen, so dass ich ruhig das Nivau anziehen soll. Deshlab meine Idee, die Phänomene zu koppeln! Da ich davon ausgehen kann, das ein Teil der Klasse diese Regeln schon aus der Grundschule kennt und auch beherrscht ist es für mich in dieser Stunde eh schwierig, allen Schülern gerecht zu werden...


    Mal sehen, was draus wird...


    Philo: sorry, falls ich die "falsche" Rubrik benutzt haben sollte! Wenn man die "korrekt" Zuweisung einhalten will (für die Zukunft, sprich wenn noch mehr user das Forum nutzen), dann müssten aber auch klarere Kriterien entworfen werden.


    Nochmals


    Schnuppe

    Hallo zusammen,


    es steht mal wieder eine Lehrprobe an zum Thema Rechtschreibung in der 5. Klasse Gymnasium. Das Thema ist: Das lange I, also ie, ih, ieh und einfach i. Mir fällt aber irgendwie kein prickliger Einstige ein, aus dem die Problematik bzw. Notwendigkeit der verschiedenen Schreibweisen deutlich wird, deshalb hoffe ich, von euch ein paar Gedankenanstöße zu bekommen :rolleyes:


    Schnuppe

    hi Nell,


    falls du mein posting als "unnett" empfunden haben solltest, dann tut mir das Leid, dies war nämlich nicht beabsichtigt!!


    Und ich glaube dir auch, wenn du sagst, dass du dieses Forum noch nicht kanntest! Dadurch erklärt sich ja auch, dass es viele Parallen gibt, aber das ist definitiv nicht schlimm oder so...Aber wahrscheinlich wird es wohl so sein, dass dieses Forum aufgrund seiner längeren Existenz und der postiven Arbeit eher frequentiert wird, da dein Forum diesem sehr ähnelt. Aber ich werde von Zeit zu Zeit bei deinem Forum vorbeischauen...denn ich finde genau wie du, dass jede Art der Unterstützung wichtig und gut ist!


    Schnuppe :)

    Hallo,


    sicherlich gleicht es diesem Forum sehr, und daraus ergibt isch dann auch die Frage nach der Notwendigkeit, aber ich kann aucuh nur sagen, dass es ja letztlich darauf ankommt, dass es Foren für Ref/Lehrer/Schüler/Interessierte gitb.


    Mich würde mal interessieren, ob du dieses Forum schon kannest, bevor du dich zu einem eigenen entschlossen hast. Und wenn du es schon kanntest, wovon ja bei der großen Ähnlichkeit auszugehen ist, was hat dich dann dazu bewogen ein weiteres Forum einzrichten, das keine großen Veränderunegn zu diesem Forum hat??


    Schnuppe

    Also mein Hauptseminarleitet wäre schwer begeistert, wenn er Kaffee und Kuchen während meiner UBs serviert bekäme, er ist nämlich ein kleines Krümelmonster...Eine Freundin von mir hatte bei einem UB in Bio zum Thema Verdauuung einen Kuchen mitgebracht, und er war hinterher total enttäuscht, dass für ihn kein Stück übriggeblieben ist...


    Schnuppe

    Ja, habe ich...zu Beginn des neuen Schuljahres hatte sich bei mir ein Abschreibfehler meines Stundenplanes eingeschlichen, so dass ich dachte, ich hätte meine Deutschklasse 8 in der vierten Stunde. Davon war ich überzeugt, und saß nach der ersten Stunde Unterricht dann zwei Stunden lang im Lahrerzimmer und habe mich anderweitig beschäftigt, die vierte Stunde sollte meine letzte vor dem WE sein, und ich ging wohlgelaunt in Richtung Klassenzimmer. Merkwürdigerweise begenetene mir meine Schüler auf dem Flur mit ihren Sporttaschen! Im ersten Augenblick dachte cih, sie wollten mir einen Streich spielen bzw.ie fänden meinen Unterricht so bescheiden, dass sie ihn lieben nicht mehr ertragen wollten (erste Bdu Woche lässt einen dann doch noch merkwürdige Zweifel kommen :P ). Doch als ich ihre erstaunten Gesichter sah und sie mich fragten, wo ich denn die vorherige Stunde gewesen sei, da dämmerte mitr langsam, dass es wohl ein Fehler meinerseits sein musste Na ja, ich habe dann noch gefaragt, warum sie nicht, wie es an unserer Schule vorgeschrieben sit, zum Lehrerzimmer gekommen seien, nachdem ich nciht zur Stunden erschienen bin, doch dies hatten die Lieben sogar getan, aber ein Kollege hatte ihnen ausgerichtet, das ich bestimmt auf dem Weg wäre...


    Da sie sich sehr vorbildlich berhalten haben müssen, sprich der Lautstärkepegel absolut angemessen gewesen sein muss (unser Chef hatte im Nebenraum Unterricht und der hat Ohren wie ein Luchs, und der hat nichts gemerkt) habe ich dann in der nächsten Stunde eine Runde Kuche geschmissen. Und mir fest vorgenommen, jetzt immer auf den offiziellen Stundenplan zu schauen...


    Schnuppe :P

    so, nun muss ich doch nochmal vor dem schlafen gehen etwas los werden...
    Vorweg, ich bin absolut der Meinung, dass du diese wie auch immer geartete Beziehung unterlassen solltest und, wenn dann erst nachdem deine Schülerin die Schule verlassen hast, weiterleben solltest!


    ABER ich kann sehr gut verstehen, dass du dieses Problem schildern möchtest, auch wenn du dich vielleicht instinktiv oder bewusst?? schon entschieden hast, vor allem, wenn du dich für den Weg entschieden hast, nach dem es aussieht, denn wer kennt das nicht, dass man in solchen Fällen, in denen man rational weiß, dass etwas nicht richtig ist, man aber emotional anders handelt bzw. handeln möchte, andere Menschen um Rat fragt, mit der Hoffnung, von denen dann die Bestätigung zu erhalten, dass der falsche Weg, doch der richtige ist... von daher hast du mein vollstes Vertsändnis, liebe Nele. Ohne zuviel aus dem Nähkästchen plaudern zu wollen, mir ist es auch schon oft so gegangen, wenn Emotionen im Spiel waren...(Gott sei dank habe ich noch nicht mal im entferntesten eine solche Sitaution mit einem SchülerIn erlebt)
    Nichtsdestotrotz, überleg es dir allzu gut, und lass es lieber bleiben. Kannst du die daraus eventuell resultierenden Konsequenzen tragen???


    Viel Kraft für die richtige Entscheidung, und das durchhalten derselbigen wünscht dir Schnuppe

    Guten Abend,


    ich stimme da mit Heike voll überein, nachdem ich ja nun den Sinn bzw. Nichtsinn der Forenlevel und Sternchen verstanden habe. Was die zusätzlichen Angaben angeht, würde ich auch sagen, dass eine freiwillige Angabe nützlich sein könnte, aus den bereits genannten Gründen!


    Gute Nacht, Schnuppe

    Ja, war ja auch nicht sehr clever von mir, den Tipp ohne entsprechende Adresse zu geben. Schande über mein Haupt


    Also, die Wochenschau Zeitschriften kriegst du über folgende Adresse:
    Wochenschau-Verlag
    Adolf-Dammschke-Str. 10
    65824 Schwalbach


    Schreib die einfach mal an, dass du von Ihren Publikationen gerne ein Probeheft hättest, da kriegst du dann auch mehrere Hefte, die man in Geschi und Sowi verwenden kann!


    Die Politik/Deutsch betrifft uns Hefte gibt es unter:


    Bergmoser + Höller
    Verlag AG
    Postfach 50 04 04
    52088 Aachen


    Viel Spaß damit, sind wirklich gut, die Dinger, vor allem für umsonst

    Hallo,


    die Ferien neigen sich dem Ende und ich war wieder nicht weg... An meiner Schule hatte ein Lehrer ein Prospekt, in dem unheimlich günstige Angebote spezielle für Lehrer waren, so konnte man z.B. eine Parisreise mit allem zipp und zapp für vier Tage für unglaubliche 90€ buchen. Leider konnte ich nicht zu dem angegebenen Termin...


    Nun meine Frage: Kennt jemand von euch Reiseveranstalter, die spezielle Reisen für Lehrer anbieten? Angelblich soll es auch Fortbildungen (Skischein etc.) geben...???


    schnuppe


    Ich kann die Probeabos für folgende Zeitschriften empfehlen:


    Deutsch betrifft uns, Politik betrifft uns und Wochenschau (Politik und Geschichte).


    Man bekommt jeweils ein Probeheft uznd muss dann nur eine mail schreien, dass man kein Abo möchte und schon hat man eine komplette Unterrichtsreihe zu einem Thema mit Material und didaktischer Aufbereitung und zudem noch aktuell!


    Schnuppe, die jetzt erstmal geht und dann eigentlich weiter arbeiten muss :(


    Hi,


    ich habe mal eine kleine Frage bezüglich des Sinnes von Forenlevel etc.?? Ich bin mir sicher, dass ihr euch bei der Einrichtung dieser Dinge was gedacht habt? Nur was??? Also bevor ich mich dafür oder dagegen entscheide würde ich gerne die ursprüngliche Intention kennen! Grundsätzlich stören sie mich nicht, aber was bringen tun sie auch nichjt direkt...oder ich habe es noch nicht verstanden


    Schnuppe

    Hallo,


    weiß jemand von euch, wo ich gute Literatur zum Thema "Bewegtes Lernen" finden kann? Ich habe durch Zufall davon gehört und fand, dass es sich recht spannend anhört. Da der BdU ja prädestiniert ist für "Ich probier's mal aus...!" würde ich gern selbiges tun. Also, wer was weiß, bitte Info an mich!


    Danke!!!

    Hallo Minchen,


    ich möchte dir ein ganz großes Lob aussprechen, wie du hier im Forum mit deiner Situation umgehst und dass du schon wieder Energie hast, aktiv über die Zukunft nachzudenken! Respekt!! Ich kann mch ansonstennur den Worten meiner vorredner anschließen und dir noch sagen, dass am Ende des Tunnels ein Licht ist...


    Ganz große Törtumarmung und viel Kraft für die organisatorischen Dinge! Entspann dich aber in den Ferien auf jeden Fall und lass die Schule Schule sein!


    Fühl dich gedrückt von Schnuppe ;)

    Ich kenne zwar kein Buch, aber ich kann nur von meinen SuS berichten, mit denen ich dies auch gemacht habe (allerdings haben wir es nicht den ELtern vorgeführt) und das hat ihnen viel Spaß gemacht! Jedoch haben wir auch nicht soo viele Stunden damit verbracht, ich glaube ca. 5!


    Schnuppe


    Toll war es, dass die Schüler die Tafel benutzt haben um das Menetekel darzustellen. Dazu hat sich ein Schüler hinter eine ausgeklappte Tafelseite gestellt und dann kam von der Seite die Geisterhand! Huibuh!

Werbung