Beiträge von Schmeili

    Ich habe kürzlich in so einem Billigladen (MäcGeiz glaube ich aber gibts ja zuhauf) 3 Hefte für 1€ gekauft (Habe ein "Tier im Winter"Heft erstellt).
    Obs die da auch unliniert gibt müsstest du mal schauen, meine Kids mussten einiges da rein schreiben, von daher waren Linien schon paktischer.


    Zum Cover: Ich habe für 1€ bei IKEA Geschenkpapier gekauft, eines schönen Nachmittages :rolleyes: mal alle eingeschlagen und die Kinde haben dann auf weißes Papier in DIN A5 ein Titelbild gemalt und darauf geklebt.

    Hey, das ist aber immerhin ein großer Schritt für das Kind! Offensichtlich hat es trotz der Eltern was verstanden..


    edit: es gibt Kinder, da kann man sich einfach nicht auf die Eltern verlassen, weil die im Grunde schon mit ihrem eigenen Leben überfordert sind. Da kann man dann nur an das Kind appelieren "Schau mal, du bist schon ein Schulkind. Jetzt bist DU dafür verantwortlich jeden Abend deine Schultasche zu packen. Du bist doch schon groß und sehr clever. Meinst du wir schaffen das?" Manchmal hilfts ;)

    Zitat

    Original von julia242
    gut, vielleicht ist das falsch rüber gekommen. ich meinte nicht die eltern, die ab und an mal ne frage haben. das ist völlig ok. ich meinte die eltern, die sich jeden morgen über irgendetwas beschweren, sozusagen den job der lehrerin in frage stellen...


    Nein, solche Eltern habe ich meinen kurzen 2Jahren noch nie erlebt. Hatte bisher immer sehr interessierte, engagierte und hilfsbereite Eltern.

    Ich habe meine auch nach und nach laminiert, erst die eine Farbe, dann die nächste Farbe.
    Schließlich wollen doch die TV Abende genutzt sein :rolleyes: Sehr erleichternd und zeitsparend ist es übrigens die paar cent mehr für DIN A6 (??) Hüllen auszugeben und sich das exakte Schneiden hinterher zu ersparen!
    Ansonsten bewahre ich sie in einer Karteibox auf (die aber nicht sooo gut passt, fallen oft durcheinander weil zu groß).


    Herzchen: Was für IKEA Holzladen meinst du?

    Hallo,
    ich bin gerade dabei eine Bücherliste für neu anzuschaffende Sachbücher (Klassen 1-4, alle Themengebiete) für unsere Schulbücherei zu schreiben. Habt ihr da Tipps? Sind euch Bücher ganz besonders positiv aufgefallen? Würdet ihr von bestimmten unbeding abraten?


    Bisher habe ich Titel aus folgenden Buchreihen:
    *** Was ist Was? (Tessloff)
    ***Leselöwen Wissen (Loewe)
    ***Was Kinder wissen wollen (Oz Verlag)
    *** Frag doch mal ... die Maus! (cbj)
    *** Sehen, Staunen, Wissen (Gerstenberg)

    Ich verkaufe folgende Bücher, da ich hoffentlich keine Möglichkeit des Einsatzes mehr haben werde (da ich nun doch wohl in der GS bleibe). Habe sie einmal in der Shcule genutzt und als Prüfungsunterlagen zum Thema "Rechtsextremismus"


    ***Rechtsextremismus heute: Eine Einführung in Denkwelten, Erscheinungsformen und Gegenstrategien (Zentrum Demokratische Kultur)


    ***"...und dann hab ich mir das Hitlerbärtchen abrasiert." - Exit - Ausstieg aus der rechtsextremen Szene (Zentrum für demokratische Kultur)


    ***Demokratie - Just do it?! (Ulrich / Sinai)


    ***Loseblattsammlung zum Bezavta Seminarkonzept


    ***Gesicht zeigen! Ein Handbuch für Zivilcourage


    Für alles zusammen inkl. Porto hätte ich gerne 7€

    Also ich habe Fliegender Stern auch mit einer 3. gelesen, dort war es jedoch für die lesestarken Kinder eigentlich schon zu simpel (die lasen das mal eben am 1. Nachmittag durch ;), für das Mittelfeld und die leseschwächeren Kinder war es aber okay.
    Von der Thematik ist es toll, kindgerecht, spannend, interessant...


    Lese es Schuljahr wieder und freue mich schon auf die Zeit :) Das Thema Indianer und dieses Buch macht richtig Spaß im Unterricht!

    Ich habe dazu mal eine Geschichte erzählt, vom kleinen Kasper der am liebsten Kekse isst, dazu Kakao trinkt und dessen Lieblingstiere die krokodile sind. Da die Kleinen ja äußerst clever sind wussten sie schon worum es geht..

    Ich kann dir leider keine Tipps zum guten Einsatz geben, aber manchmal helfen "Anti-TippS" ja auch Fehler zu vermeiden:


    2 Lesemütter, alle Kinder werden für eine Stunde aufgeteilt (inkl. Lehrerin dann ca. 8 Kinder pro Gruppe) und jedes darf (mehr oder weniger stotternd-trotz vorherigem Üben) 5 Minuten vorlesen.
    Endergebnis: Die Kinder waren spätestens nach dem 3. oder 4. Kind gernervt, mussten sich 7 unterschiedliche Geschichtenausschnitte anhören, konnten aber im Endeffekt echt nur 5 Minuten lesen.


    So gesehen in meiner alten Schule...


    Da du nun genug Tipps zum warmen Schlaf bekommen hast nur ein kleiner Hinweis Ratschlag am Rande.
    Denke immer daran: Pinguine sind sich ein Leben lang treu, also überleg dir gut welchen Pinguin du mit in deinen Schlafsack nehmen willst 8) :D ;)


    Viel Spaß

    Ich will morgen mit meiner 3. Religionsklasse einige Spiele spielen, u.a. auch Pantomime. Nur leider scheint mein "Kreativitäts-Akku" nach Geschichten, backen und basteln so langsam aufgebraucht.
    Meine (sehr wenigen) Begriffe schreibe ich mal auf, habt ihr noch Vorschläge?


    Brot backen
    Feuer löschen
    Fußball
    Katze
    Rad fahren
    Weihnachtsmann


    Ich hoffe, das euch auf die Schnelle noch ein paar schöne Begriffe einfallen! :)

    Wir haben auch das mit der Wetterlage recht groß kopiert (2x A3) und jedes Kind hat eine Klammer und kann sich entsprechend anklammern. So merkt man oft nach der pause das sich da einiges."zusammengebraut" hat

Werbung