Beiträge von alem2

    Hallo,
    in NRW gilt für Beamte, dass sie 3 Tage pro Kalenderjahr bezahlt (mit Bescheinigung des Kinderarztes über die Notwendigkeit der Betreuung) zu Hause bleiben können. Ansonsten gilt die Gleichstellung gegenüber Angestellten, das heißt das man bis zu 20 Tage im Kalenderjahr, dann aber unbezahlt zu Hause bleiben kann. Darüber hinaus gibt es auch noch die Möglichkeit für Sonderurlaub (natürlich unbezahlt), die aber dann im einzelnen beim Dienstherrn begründet beantragt werden müssen.
    Bei uns bleibt meist mein Mann zu Hause, da es mit dem Verständnis der Schulleitung und Kollegen nicht weit her ist und meine Klasse dann keinen Unterricht hat, sondern nur aufgeteilt wird. Ich muss zugeben, dass ich auch zweimal gesagt habe, ich selbst sei krank, weil ich mich nicht getraut habe, die Wahrheit zu sagen. Resonanz ist wie gesagt erschreckend. Ich weiß, das ist feige.
    LG Alema

    Hallo,
    so ein Mist. Dann bin ich wohl verpflichtet zu kommen, aber ich kann meine Tochter doch nicht mit 1,5 Jahren allein zu Hause lassen und ich finde keine Betreuung. Verwandte sind mehr als 400km entfernt, Bekannte, die so viel Zeit haben, gibt es auch nicht. Babysitter kann nicht, weil sie nachmittags selbst Schule hat. Mann kriegt never ever so viele Nachmittage frei.
    Übrigens durfte ich noch nie bei einer Konferenz nach der Hälfte der Zeit nach Hause gehen oder ähnliches. Gibt es sowas wirklich?
    Kennt ihr ähnliche Fällte aus eurer Schule?
    Wie wird das da gehandhabt?
    Würdert ihr euch zur Not krank melden?
    LG Alema

    Hallo,
    ich unterrichte mit halber Stundenzahl an einer Grundschule. Ich bin teilzeitbeschäftigt, weil ich eine kleine 1,5jährige Tochter habe.
    Sie ist vormittags bei einer Tagesmutter und wenn wir Konferenzen haben, kann mein Mann einmal im Monat nachmittags frei nehmen.
    Nun häufen sich aber die Nachmittagstermine und finden mittlerweile einmal in der Woche statt (Elternsprechtag, Zunhame an Konferenzen...)
    Konkret geht es um eine kollegiumsinterne Fortbildung, die im April fünfmal hintereinander wöchentlich einmal 3 Stunden sein soll. Zuvor wurde im Kollegium gefragt, ob wir eine Wochenendblocjkveranstaltung wollen oder eben nachmittags. Ich war für das Blockseminar, wurde aber überstimmt. Dann wurde Termin, Zeit und Ort einfach über unsere Köpfe hinweg festgelegt.
    Ich habe zu diesen Zeiten so oft hintereinander auf keinen Fall eine Betreuung für meine Tochter. Die Schulleiterin meinte zu mir ganz flapsig, das sei nicht ihr Problem, ich müsste halt für eine Betreuung sorgen.
    Was soll ich machen? Wie sieht die rechtliche Seite aus?


    LG Alema

    Hallo,
    bei uns im Zahlenbuch werden die Größer- und Kleinerzeichen mit Hilfe eines Krokodilmauls eingeführt bzw. das Maul als Eselsbrücke benutzt. Leider finde ich keinerlei Erklärungen, inwiefern das Krokodilmaul eine Eselsbrücke ist und komme selbst auch nicht darauf.
    Kann mir das jemand erklären?
    Krokodilmaul nach rechts: kleiner als
    Krokodilmaul nach links: größer als
    LG Alema

    Hallo,
    Süßgikeiten sind bei mir erlaubt. Jeder bringt etwas mit und wir machen eine Art Süßigkeitenbuffet.
    Ansonsten machen wir ganz "normale" Kindegeburtstagsspiele:
    - Luftballontanz
    - Reise nach Jerusalem
    - Obstsalat
    - Stille Post
    - Stopptanz
    - Zublinzeln
    - "Armer schwarzer Kater.."
    - Mein rechter Platz ist frei. Ich wünsche mir den.. als ... herbei
    -...
    Außerdem:
    - Ententanz
    - frei singen und schunkeln
    - Modenschau, bei der sich jeder mit seinem Kostüm präsentiert und vorstellt


    - und Aufräumen!!!
    LG Alema

    Hallo,
    bin wieder eingestiegen als meine Kleine 5 Monate alt war mit einer halben Stelle. Sie war bzw. ist vormittags bei einer Tagesmutter. Zuschüsse gibt es hier keine, in anderen Kommunen aber schon (jeweils beim Jugendamt nachfragen). Steuerlich sind die Kosten auf jeden Fall absetzbar.
    Die Trennung fiel mir und der Kleinen schwerer als erwartet und ich würde, auch wenn es mal langweilig zu Hause wird, wenn es finanziell möglich ist (war damals nicht drin), nicht noch einmal so früh anfangen. Die Kleine hat die Flasche auch mit abgepumoter Milch verweigert und wollte nur Brust. So musste ich morgens vor der Tamu noch schnell im Auto stillen, Kind abgeben, nach Schulschluss wieder schnellstmöglich zur Tamu und andocken. Das war für alle nicht leicht.
    Wenn es sein muss, ist es aber machbar.
    LG Alema

    Hallo,
    warum? Was soll denn da fehlen? Ich lege zwischendurch auch mal Karnevalsmusik aus zum freien Tanzen und Bewegen. Wenn es zu wild wird, wechsle ich dann wieder in ein Spiel über. Hier im Rheinland ist außerdem eine Polonäse durch die Schule Pflicht.
    Lg Alema

    Hallo,
    die Nachfragen der Eltern in meinem 1. Schuljahr verunsichern mich ein bißchen (unterrichte zum ersten Mal ein 1. Schuljahr).
    Sie meinen die Sch wären so schlecht in Mathe, da sie noch jede Minusaufgabe mit Plättchen, Rechenschieber o.ä. ausrechnen müssten und für eine einzelne Aufgabe noch lang überlegen.
    Ich gehe davon aus, dass dies zu diesem Zeitpunkt normal ist. Die Sch lernen ja gerade erst die Minusaufgaben bis 20. Ich habe die Eltern auch so beruhigt. Insgeheim bin ich aber doch unsicher. Ist das wirklich normal?
    LG Alema

    Hallo,
    bei uns in NRW gibt es in der 1. Klasse im 1. Halbjahr eigentlich keine Zeugnisse. Der Elternsprechtag findet im November und März statt. Damit die Kinder trotzdem im 1. Schuljahr eine Rückmeldung bekommen, sollen nun (wie ich heute erst erfahren habe 8o) Kinderzeugnisse in Form eines einseitigen DinA4-Briefes an jedes Kind verfasst werden. Hat jemand so etwas schon mal gemacht?
    Was könnte darin stehen?
    LG Alema

    Hallo,
    wie startet ihr schulisch in das Neue Jahr in der ersten Stunde nach den Ferien? Hat jemand eine andere Idee als Erzählkreis oder Feriengeschichte schreiben?
    LG Alema

    Hallo,
    ich schenke ihnen auch einen kleinen Schokonikolaus, werde dann aber sicherlich wieder den Spruch zu hören bekommen: " So wenig nur?" (siehe Posting unten). Diese Mal werde ich denjenigen, die dies sagen den Nikolaus sofort wieder wegnehmen mit dem Kommentar "Wenn dir das nicht reicht, schenke ich in lieber jemanden, der sich darüber freut."
    LG Alema

    Hallo,
    heute habe ich mit meiner ersten Klasse den 1. Advent gefeiert, eine Kerze auf dem Adventskranz angezündet, Geschichte vorgelesen und den Adventskalender geöffent. Ich habe in jedes Säckchen an der Leine ein klitzekleines Büchlein (entstammen dem Adventskalender von IKEA) und 2 Kinderschokobons hinein getan. Als entsprechend die ersten drei Säckchen geöffnet wurden, hörte ich die Kinder sagen: "So wenig nur?"
    Ich habe erstmal so getan, als hätte ich diese Äußerung nicht gehört, bin aber entrüstet. Wie seht ihr das? Wie hättet ihr reagiert?
    LG Alema

    Hallo,
    wie wäre es mit Stirnbändern anstelle von Masken? Ich habe für meine Schüler farblich passende Streifen (7cm x 80cm) aus Tonkarton geschnitten und je nach Tier unterschiedliche passende Ohrenformen angeheftet. Das Ganze wird dann einfach auf den Kopf gesetzt. Wer kann und hat, zieht sich außerdem farblich passend zum Tier an. Schon ist das Kostüm fertig.
    LG Alema

    Hallo,
    da die anderen keine kleinen Kinder haben und auf ihren Mittagsschlaf bestehen, wird wohl kaum jemad bereit sein, die Konferenztermine zu ändern. Die Anwesenheit an Konferenzen und Elternsprechtagen ist auch selbstverständlich. Mir geht es mehr darum, ob ich verpflichtet bin, z.B. bei einer Seniorenweihnachtsfeier ein Theaterstück aufzuführen oder Schulanfänger zu testen, wenn ich an diesem Tag wirklich keine Betreuung für meine Tochter organisieren kann.
    Kann ein Schulleiter so etwas einfach festlegen?
    LG Alema

    Hallo,
    ich arbeite 14 Stunden Teilzeit in einer Grundschule und habe eine erste Klasse. Wir haben einmal im Monat Konferenz von 15 bis 19 Uhr. Diese Woche haben wir an 2 Nachmittagen Elternsprechtag von 15 bis 19 Uhr und ansonsten gibt es noch diese Dinge wie Weihnachtsfeier, Fortbildungen usw.
    Mit meinen 14 Unterrichtsstunden komme ich gut zurecht. Aber ich habe eine einjährige Tochter und diese Nachmittagstermine bringen mich momentan fast um. Klar, dass ich zu Konferenzen und Elternsprechtagen erscheinen muss. Aber bin ich wirklich verpflichtet, auf einer Seniorenweihnachtsfeier etwas aufzuführen, Schulanfängertests durchzuführen etc. ?
    Wird bei euch zwischen Teilzeitkräften und Vollzeitkräften ein Unterschied gemacht? Habe ich da irgendwelche Rechte oder Ansprüche?
    LG Alema

    Hallo,
    in meiner ersten Klasse habe ich ein Mädchen, dass leistungsmäßig extrem weit hinter allen anderen zurück fällt. Sie kommt aus einer ganz "normalen deutschen" Scheidungsfamilie und die Eltern kümmern sich beide.
    In Mathe wird immer offensichtlicher, dass sie über gar keinen Zahlbegriff verfügt. Sie kann nichts von dem, was verlangt ist. Zählen kann sie nur bis 10 und wie die Zahlen geschrieben werden, vergisst sie auch immer. In Deutsch abreiten wir relativ offen mit dem Spracherfahrungsansatz und einer Anlauttabelle. Es gelingt ihr bei Schreibanlässen mit Mühe innerhalb von 45 Minuten ein Wort zu verschriftlichen, was aber kaum entzifferbar ist. Sie vergisst immer, wie die Buchstaben heißen. Übungen zur auditiven Analyse fallen ihr auch schwer.
    Ansonsten verhält sie sich im Unterricht ruhig, hört interessiert zu und wirkt motiviert und verhält sich ganz normal. In Arbeitsphasen ist sie aber nach 5 Minuten Arbeit anstrengungsmäßig am Ende ihrer Kräfte.
    Was tun? Das ist meine erste erste Klasse.
    LG Alema

    Hallo,
    wir wohnen in Bonn zu dritt auf 70qm mit Balkon und zahlen 600€ kalt.
    Bald ziehen wir in ein 130qm Haus in einen Vorort mit spärtlicher Busanbindung und zahlen 890€ kalt (ca.1200€ warm) (geht nur, weil mein Mann und ich beide arbeiten).
    Alema

Werbung