Beiträge von Nymphicus

    Ja und, deswegen ist sie keine Expertin mehr, weil sie sich in dem Artikel nicht zu dem Thema geäußert hat?!?


    Sorry, ich komme da bei euch nicht mit und will es auch nicht mehr. Muss reichen, wenn ich den Link einmal erklären musste (warum auch immer).

    Ich kann Dir nicht folgen, stehst Du mit dieser Frau im Kontakt und sie bewertet unsere Einwände als unzutreffend oder was? Ich habe auch nie gesagt, dass die Frau keine Expertin ist und der Link hat schlichtweg nichts damit zu tun, warum AstraZeneca ein schlechterer Impfstoff ist als Biontech. Aber ist schon in Ordnung, nichts für ungut. Die Entscheidung muss man letztendlich selbst treffen.

    Ich habe sicher nichts verwechselt und beziehe mich z.B. auf diese Expertin: Impfstoffe: Warum es keine Langzeit-Nebenwirkungen gibt - ZDFheute

    und ihre Kollegen der österreichischen Impfzulassung. Die würden sich alle mit AZ impfen lassen ohne wenn und aber, also warum wir nicht?!?


    UNd damit bin ich dann raus.

    Jetzt reg dich doch nicht auf. Ich habe mich überhaupt nicht zu Langzeitnebenwirkungen geäußert, sondern zu Wirksamkeitseinschränkungen. Die Expertin sagt garnichts dazu, worüber wir schrieben.

    https://www.ndr.de/nachrichten…odcastcoronavirus102.html


    Da findest du die Skripte. In der letzten Folge geht es um AZ. Kannst du über suchen finden. Ungefähr in der Mitte.

    Ja, danke für den Hinweis, hab jetzt nachgelesen. Mehr oder weniger sagt er, dass wir auf die Studien aufgrund methodischer Unzulänglichkeiten nicht zuviel geben sollte. Er ist halt wie immer sehr vorsichtig, es gibt aber eben inzwischen auch Studien, die den Wirksamkeitsverlust auf Antikörperebene nachweisen. Hier sieht man zum Beispiel (habe ich gerade zur Hand), wie die Wirksamkeit der Biontech-AK absinkt gegen die Südafrika. Deswegen erscheint es sehr plausibel, dass der Wirkungsverlust von Astrazeneca, der ja von der Antikörperwirkung vorher schon hintendran ist, noch höher liegen muss.


    Das Dilemma ist, die Wissenschaftler müssen sich quasi so äußern, weil Sie das Allgemeinwohl im Blick behalten müssen. Es soll halt kein Impfstoff verschwendet werden und kann Menschenleben retten. Deswegen muss die Person in der Öffentlichkeit das große ganze berücksichtigen. Mich persönlich überzeugt das aber nicht und da ich ebenso wie Moebius davon ausgehe, dass wir ab April in RNA-Impfstoff schwimmen werden, werde ich persönlich aussetzen. Es ist ein schwieriges Dilemma, weil eben das Allgemeinwohl dem Eigeninteresse des Individuums gegenübersteht den bestmöglichen Schutz zu erhalten. Ich würde es so lösen, dass ich AstraZeneca komplett aus der Rationierung rausnehme und Freiwilligen anbiete.

    Nein, das ist nicht meine Meinung, sondern die der Impfexperten, dass du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst. Daher werde ich mich dazu nicht weiter äußern weil die Zahlen nicht zusammen gehören.

    Es ist keine Schande, mal etwas zu verwechseln. Ich bin mir ziemlich sicher, nicht Äpfel mit Birnen verglichen zu haben. Wer sind denn diese "Impfexperten", auf die Du dich beziehst?

    Okay, mache ich. Hast Du einen Zeitstempel, wann er dazu spricht?


    Zitat

    Wenn ein Land, das nicht genug A-Ware bestellt hat aus der Not heraus einen dritten Impfstoff zulässt, der seltsamerweise in Ländern, die genug A-Ware geordert haben, nicht (ohne weitere Studien) zugelassen wird, wirkt das auf mich verzweifelt und nicht vertrauenserweckend.

    Vorallem wenn dann auch noch solcher Druck gemacht wird. Wenn ich in die Zeitung gucke, komme ich mir manchmal wie in einem AstraZeneca Werbeprospekt vor, so wird das angepriesen. Scheint aber bei manchen zu wirken, sonst würde man es nicht tun.

    Ja, ich meine auch eher, dass es für die Verantwortlichen zum Fiasko wird.

    Die Infektionszahlen steigen sowieso bald wieder schneller, die Schulen verstärken das evtl, aber für die weniger informierte Öffentlichkeit wird es einfach so aussehen, als sei das durch die Schulöffnungen so passiert. Denke mal, das wird entsprechende Stimmungsveränderung zur Folge haben. Ich bin persönlich nicht traurig drum, auch wenn es tatsächlich stimmt, dass es nicht primär an den Schulöffnungen liegen wird.

    Naja, ich hatte ja schon mehrfach darauf verwiesen, dass wir selbst ohne Schulöffnung gerade in die dritte Welle reinlaufen, weil B117 exponentiell weiterwächst. Das heißt selbst wenn sie zugeblieben wären, stünden wir bei gegenwärtigem Kurs im April wieder bei weihnachtlichen Infektionszahlen. Deswegen gehe ich schon von einem Fiasko aus, weil das jetzt aufgesaettelt wird. Wir haben evtl. die Chance von der Schippe zu springen, wenn der Jahreszeiteffekt jetzt voll einsetzt, aber das bezweifle ich.

    Und genau das ist falsch. Hör dir mal den Podcast von Drosten an. Wahrscheinlich ist gegen schwere und tödliche Verläufe wirksam. Gleichzeitig ist die Aussagekraft der Studie äußerst gering.

    Ohne den Podcast gehört zu haben, erinnere ich mich an das Argument. Es geht mir nicht darum, dass die 70% Wirksamkeit so dramatisch viel schlechter wäre, weil ja schwere Verläufe trotzdem verhindert würden. Es geht mir darum, dass AstraZeneca gegen die Spikemutation der Südafrikavariante (vereinzelt auch unabhängig schon beobachtet) nicht wirkt. Das wurde unabhängig von AZ Zulassungsstudien festgestellt und gilt als gesichert. Das sollte man nicht durcheinander schmeißen. Aus dem Grund hat Südafrika auchd as Impfprogramm mit AZ abgebrochen. Also Drosten hat schon Recht mit dem was er sagt, aber er bezieht sich auf etwas anderes.


    https://www.zdf.de/nachrichten…eneca-suedafrika-100.html

    Hm, also geringer Wirksamkeit oder gar keine konnten die Experten auch gar nicht bestätigen, aber gut, wenn ihr das so seht, dann ist die Entscheidung für euch ja ok.


    Für mich ist es total egal welcher Impfstoff, sie sind alle gut bzw. besser als Corona in schwerer Form zu bekommen.

    Nunja, das mag deine Meinung sein, stimmt aber nicht.

    AstraZeneca hat sowohl gegen die kursierenden Varianten im Vgl. zu Biontech mit 96% eine Wirksamkeit von 70% und gegen die Südafrikanische Variante, also die mit der Spike Mutation keinerlei statistisch signifikante Wirkung mehr. Das ist auch überall nachzulesen. Wenn jemand schreibt "ist genauso gut", schreibt er nicht die Wahrheit.

    Geringere Wirksamkeit und gegen einige Varianten halt bereits garkeine Wirksamkeit mehr. Die Leute haben Angst, sich dann für die wirksamen Impfstoffe ganz hinten anstellen zu müssen.


    Das mit den Nebenwirkungen ist mMn wirklich "Hetze", insofern wir hier nichts wirklich unerwartetes sehen bislang. Hätte man in dieser Pandemie immer auf den tagesaktuellen Expertenrat gehört, wäre man allerdings ganz schlecht gefahren.

    Ohne jemanden diffamieren zu wollen: Man muss bei der Überlegung auch die gesamten Folgen einbeziehen. Wenn sich zu wenige Menschen impfen lassen, bleibt die Situation, wie sie derzeit ist (und wird schlimmer). Meine Entscheidung für oder gegen eine Imfpung wirkt sich nicht nur auf mein eigenes Schicksal aus.

    Ich werde das Versagen der Verantwortlichen nicht mit meiner Gesundheit als Einsatz kompensieren. Ich habe eigentlich kaum Angst vor einem schweren Verlauf, weil es Möglichkeiten gibt die geringe Warschienlichkeit noch weiter zu senken (s. pharmazeutische Intervention-Thread). Ich fürchte die chronischen Krankheit Covid mit ungewissen Ausgang, die allem Anschein nach auch bei leichtesten Verläufen entstehen kann. Da AstraZeneca leichte Verläufe anscheinend nur zu 70% vermindert, ist das ein Indiz dafür, dass es im Gegensatz zu Biontech zu einer nennenswerten Replikation des Virus im Körper kommt. Das will ich nicht haben, Covid soll mein Gewebe nicht infizieren, egal ob ich währenddessen Symptome habe oder nicht. So einfach ist das. Dass viele Leute garnicht auf dem Schirm haben, dass AstraZeneca als Adenoviren-Vektorimpfstoff genauso eine neuartige Technologie ist wie MRNA kann ich nicht verstehen.


    Man sollte AstraZeneca freigeben und wer das möchte, soll es bekommen und aufhören die Leute als Unmenschen darzustellen, weil Sie die Impfung ablehnen. Das ist übergriffig.

    Ich möchte nochmals eine Empfehlung für die Aura Modelle von 3-M aussprechen, ich hatte bei keiner Maske bisher das Gefühl einer so guten Passform, die auch Bewegung und sprechen verträgt. Ist halt sozusagen das "Premiummodell".

    Bist Du nicht noch vor ein paar Seiten Leute angegangen, die Ferienhausurlaub machen wollte und jetzt hängst in einem überfüllten Zug?
    Dieses Forum fühlt sich manchmal an wie ein Dürrenmatt-Drama. Aber hauptsache keinen Mutantenstress verbreiten, alles klar.

    Wenn alles zu hat und es nicht die privaten Treffen sind, was soll dann für die Zahlen verantwortlich sein? Davon abgesehen, dass es in Bezug auf meinen Landkreis vor wenigen Wochen in der Zeitung hieß, dass es doch die privaten Treffen sind.

    Ja, vielleicht mal im Einzelfall. Als generelle Aussage stimmt das nicht. Ich glaube ich beginne zu ahnen, warum Du auf einige so einen Eindruck mahcst. Du solltest dich an den Gedanken gewöhnen, dass Widersprüche zwischen Quellen daraus resultieren, dass nicht alle Quellen gleich glaubwürdig sind. Weil sie keine Ahnung haben, manche weil Sie eine falsche Agenda verfolgen, was weiß ich. Wer meint es seien die privaten Treffen erzählt Unsinn und will von den Bereichen ablenken, wo es um viel Geld geht, die es aber definitiv sind, Arbeitsplätze und Schulen.


    Wir wissen immer noch nicht wo sich die Mehrheit ansteckt, weil das garnicht rausgefunden/erhoben wird. Wenn bei 10% der Fälle dann private Treffen rauskommt, die zufällig es auch ziemlich einfach machen Ansteckungen nachzuvollziehen, heißt das nicht, dass private Treffen die Pandemie am Laufen halten. Andere Ländern haben dazu längst belastbare Studien rausgebracht und belegt, was man auch einfach ganz am Anfang intuitiv hätte wissen können und man sich nicht Fakenews verwirren lässt:
    Dass der Virus über Schule und Arbeitsplatz in die Familien kommt. Die Sekundäransteckungen im Privatbereich sind gleichzeitig kaum zu verhindern und wären garnicht erst passiert, wenn das Virus nicht über den öffentlichen Raum vermittelt würde.


    Guck mal, jetzt habe iche s doch wieder erklärt. Ich bin einfach Wachs in deinen Händen:_o_(

    Eine Geschichte aus der Zukunft, oder wie Covid von Leuten unter Kontrolle gebracht werden wird


    Die Konferenz des internationalen Verbandes von "Leuten":


    "Wir müssen Covid19 endlich unter Kontrolle kriegen."

    "Ja, so habe ich das noch garnicht betrachtet, danke für den Hinweis."

    "Ich stelle den Antrag Covid19 zu kontrollieren."

    "Das ist einstimmig."

    "Und was machen wir jetzt?"

    Vertreter der Dorfgastättenbetreiber:

    "Ich glaube nicht, dass sich bei uns jemand ansteckt."

    Vertreter der Friseure:
    "Bei uns auch nicht."

    Vertreter der Skiliftindustrie:
    "Bei uns auch nicht."

    Weiser Kultusminister:
    "Schulen sind auch keine Treiber der Pandemie (tm)."

    "Hm, dann steckt sich offenbar keine mehr an."

    *alle nicken*


    Und so wird Covid19 eines Tages besiegt werden.

Werbung