Beiträge von Erlichohneh

    Zwingende dienstliche Verhältnisse sind insbesondere auch die Adtoc-Vertretungen. Der Unterricht bzw. der Schulbetrieb ist schließlich unsere Kernarbeit.



    Zum zweiten Punkt deiner Aussage:

    Arbeitest du an einer kleinen Schule? Hier kann ich mir vorstellen, dass die Stundenplaner keine Möglichkeit hat, außer ihren Standpunkt zu verteidigen. Wer sollte denn sonst die Vertretung machen? Kleine Kinder kann man nicht einfach kurzfristig. Da muss dann die einzige "freie" Person ran.


    Ich würde aber mal anfragen, ob klare Regelungen hinsichtlich der Vertretungen/Präsenzzeiten verschriftlicht wurden. Sehen deine Kollegen auch das Problem mit der Präsenzzeit? Dann könntet ihr euch zusammenschließen und für die nächste Lehrerkonferenz die Diskussion für (neue) Regelungen auf die Tagesordnung setzen. Vielleicht verbessert das deine Situation.

    Keine Angst, Leute mit anerkanntem Sachverstand haben sich damit auseinandergesetzt.

    Ok. Aber wer erkennt den Sachverstand an? Die Linksextremisten oder die Rechtsextremisten.


    Ich empfinde es aktuell ziemlich problematisch sogenannte Fakten korrekt einzuordnen.


    Man nehme beispielsweise die offizielle Statistik zu den Straftaten gegen die Politiker der verschiedenen Parteien. Die Linksextremen werfen verbale Straftaten und physische Straftaten in einen Topf, um zu begründen, dass gegen die Grünenpolitker rechte Gewalt ausgeübt wird. Die Rechtsextremen trennen diese Zahlen, um zu begründen, dass die gegen AfD-Politiker der höchste Zuwachs an physischer Gewalt zu verzeichnen ist.


    Für mich ist das Ganze hier nur noch eine politische Lagerschlacht, die mittlerweile aus dem Ruder läuft und unser Demokratie immer weiter zersetzt. Das eine Lager versucht über Korruption und falsche Wahlversprechen am Futtertrog zu bleiben, während das andere Lager über Extremismus kostenlose Wahlwerbung durch die Medien erhält, selber aber auch nichts vorweisen kann.


    Welche Partei ist denn heute noch wählbar ohne faule Kompromisse eingehen zu müssen? Vielleicht die U5%-Parteien, damit die eigene Stimme auch ja keine Auswirkung auf das Wahlergebnis hat?

    Ich bin grundsätzlich in meinen Freistunden dort, wo ich gerade sein möchte. Fitnessstudio, daheim, Physiksammlung, im Café...


    Ich informiere mich jedoch im Gegenzug stündlich, ob ich nicht adtoc zur Vertretung eingeteilt wurde. Es kam bisher noch nie vor: Falls ich außerhaus bin und nicht rechtzeitig zu einer solchen Vertretung erscheinen kann, dann würde ich in der Schule anrufen.


    Feste Termine kündige ich normalerweise bei den Vertretungsplanern an. Diskussionen gab es hierbei auch nie.

    Mario-Kart AG:

    Ohne stundenlange Vorbereitung wird daraus natürlich nichts. Schließlich möchte man nicht gegen die Kiddies ablosen.


    Wenn die Schach AG durch ist, folgt gleich die GO AG darauf. GO ist interessanterweise recht beliebt bei den Mädels, da es aus dem japanischen Kulturraum kommt. Folgerichtig kann man dann auch endlich mal relevante historische Werke schmökern, wie z. B. Hikaru no GO.


    Brettspiele sind zu öde? Dann grüßen herzlich Pen&Paper. Oder vielleicht doch Gesellschaftsspiele, die sich über Stunden ziehen können? Man könnte dann das Schulleiterbüro sperren lassen, da so eine wichtige Spielerunde nicht mal eben abgebaut werden kann.

    Warum werden solche "Studien" für Abschlussarbeiten oder Forschungen immer in Foren ausgeschrieben? Man kann sicherlich davon ausgehen, dass die Studienergebnisse wenig representativ sein werden.


    Wenn ich mir dann noch - nicht nur hier - die Fragestellungen und die vorgegeben Antworten ansehe, kann ich sogar das "Forschungsergebnis" voraussagen.


    Einen solche wissenschaftliche Arbeit hätten meine Professoren mir um die Ohren gehauen.

    Erstaunlich das hier sogar 100Euro pro Teilnehmer rausgehauen wird.

    Zur Ergänzung hier eine Kopie einer PPP-Folie einer Fortbildung zum Matheabi 2024. Es wurde bei „berechnen“ die Angabe einer Stammfunktion in der Schülerlösung erwartet:

    MarieJ: Könntest du mir die PDF-Datei mit den Operatorbeispiel per PN zukommen lassen? Ich arbeite für eine andere Bezirksregierung, welche deutlich weniger hilfreiche Materialien herausgibt. Danke sehr!

    In meiner siebenjährigen Berufslaufbahn habe ich noch keinen Briefumschlag für die Personalratswahl in meinem Fach gehabt, obwohl ich bereits an fünf verschiedenen Schulen gearbeitet habe. Ich denke, dass das auch der Grund ist, weshalb so wenige Lehrer wählen gehen: Man müsste sich erstmal informieren, woher man einen Briefumschlag bekommt und wo der entsprechende Kasten zu finden ist.


    Bisher habe ich immer nur die Email mit dem Kandidatenflyer und der Wahlankündigung erhalten.

Werbung