Beiträge von Babyliss

    Um die Stunde aufzupeppen, habe ich an ein Standbild gedacht. Habt ihr schonmal mit Standbildern gearbeitet?
    Kann ich z.B. nur die Gefühle der Juden per Standbild von den Kindern darstellen lassen oder müssen sich Standbilder auf den gesamten Teil, der vorgelesen wird, beziehen?
    Wie reflektiert man ein Standbild?

    @ Sunny: Ich glaube, dass mit "rot gegen gelb" ein ähnliches spiel gemeint ist, wie dein Tierrechnen. Ich kenne es jedenfalls so. Jedes Kind erhält eine Tierkarte. Das Tier was auf der Karte verzeichnet ist, ist einmal auf einem roten und einem auf einem gelben Hintergrund. Dadurch gibt es 2 Mannschaften. Dann wird eine Aufgabe gestellt, alle Kinder rechnen und man nennt dann das Tier. Also genau wie bei deinem Spiel.


    Hat jemand noch ein Spiel, was bisher noch nicht genannt wurde, wo im besten Falle alle Kinder rechnen müssen?

    Danke für eure Antworten.


    @ ellah: Was ist denn Bankrutschen?


    Am besten wäre es natürlich, wenn bei dem Spiel alle Kinder rechnen müssen, weil sie nicht wissen, ob sie selbst dran kommen. Welche tollen Spiele kennt ihr noch?

    Die Drehscheibe finde ich eine gute Idee. Wo kann man die denn herbekommen?


    Mal zwei Fragen zur Drehscheibe.....
    Was ist der Unterschied zwischen Frage und Hilfe? Wenn die Kinder Hilfe benötigen, dann haben sie doch meist eine Frage, oder?
    Hat jedes Kind so eine Drehscheibe oder haben 2 Kinder eine Scheibe?

    Ja, das ist bei mir auch so. Sie melden sich oder kommen angelaufen.
    Wie du schon sagtest, es ist noch nicht die optimale Lösung. Leider.


    Wer hat eine gute Lösung für uns :) ?

    Hallo,


    Ich suche noch nach einer geeigneten Hilfemethode.
    Wie habt ihr es in eurer Klasse geregelt, wenn die Kinder Hilfe brauchen? Melden sie sich einfach nur, heften sie irgendwo ihren Namen an oder was machen sie?

    Hat sonst vielleicht jemand noch Anregungen für die Stunde? Wäre wirklich toll.


    @ Lisa: Danke für deinen Tipp. Hast du zufällig das Buch? Wenn ja, könntest du vielleicht mal nachschauen, ob dazu etwas interessantes zum Judenstern steht?

    Hallo,


    ich möchte meinen nächsten Reli UB zum Thema Holocaust machen. Ich lese den Kindern einen Ausschnitt aus einem Bilderbuch vor. Es geht dabei um den Judenstern. Als Aufgabe sollen die Kinder sich überlegen, wie sich die Juden gefühlt haben, als sie den Stern tragen mussten und dies auf einen Stern schreiben.
    Hat jemand von euch einen Vorschlag, wie ich die Stunde noch etwas aufpeppen könnte? Vielleicht hat auch jemand schonmal was dazu gemacht. Wäre toll, wenn ihr mir eure Ideen mitteilen könntet.

Werbung