Beiträge von fossi74

    Gespräche führen (und im Zweifelsfall diese dann nicht nur mit der Klassenlehrkraft führen, sondern, wenn das zu nichts führt, den SL zumindest mal cc setzen und im Weiteren ebenfalls um einen Gesprächstermin bitten). Den Mund zu halten, weil Beschwerden vermeintlich dazu führen würden, dass das Kind den Preis bezahle finde ich vor allem aus dem Mund einer Lehrerin unglaublich traurig und auch ein fatales Zeichen, wenn selbst wir trotz unserer Systemkenntnis einknicken.

    Gibt doch nichts schöneres, als den Lehrkräften der eigenen Kinder fachliche/pädagogische/whateverische Defizite schriftlich unter die Nase zu reiben und "mit kollegialem Gruß" zu unterzeichnen, natürlich mit CC Schulleitung. Mache ich natürlich nur in hartnäckigen Fällen.

    Plakat erstellen: Ist nicht besonders nett, dafür eine weniger attraktive Stadt auszuwählen, eine Touristeninformation online wird einem aber erzählen, was angeblich denoch sehenswert ist

    Die Wikipedia kennt selbst für Oer-Erkenschwick eine Liste der Baudenkmäler. Sorry an alle Oer-Erkenschwicker, aber das war für mich schon immer - rein vom Namen her - der Inbegriff eines Ortes, wo man nicht mal tot überm Zaun hängen möchte.

    Mädchen

    Komisch - an meinem Studienseminar lag die Frauenquote bei den Referendaren wie üblich bei ca. 70%. Mädchen gabs damals aber nur in der Schülerschaft.

    Gruppe unserer zweijährigen

    ??


    Sorry, mein innerer Diplomat ist schon im Wochenende...

    Klingt irgendwie ziemlich nach Kindergarten, was Du schreibst. Mach Dir lieber Gedanken um Deine Ausbildung und nicht darum, ob das It-Girl der Gruppe Dich mag oder nicht. Wer Dich mögen sollte, sind Deine Ausbilder. Aber das scheint ja nicht das Problem zu sein.

    Eis zu 50 Pfennig- daran erinnere ich mich auch noch

    [OT ]Ich mich komischerweise nicht. 80 Pfennig habe ich noch dunkel im Kopf, aber gefühlt hat bei uns die Kugel vor der Euro-Umstellung jahrelang stabil eine Mark gekostet, in Großstädten auch mal 1.10 oder 1.20. Danach dann sofort 70 und bald 80 Cent.

    Ach so, der Thread heißt ja "Curioses um Corona". Schreib ich lieber mal was dazu, ehe ich geschumpfen werde.


    Kurios fand und finde ich sämtliche Vorsichtsmaßnahmen, die sich auf gar nicht vorhandene Risiken beziehen, zum Beispiel dass allenthalben die Kulis desinfiziert oder ganz entzogen werden. Oder dass man bei uns im Kompostwerk jetzt eine eigene Schaufel mitbringen soll. Oder dass es bei den Reiterferien meiner Tochter hieß, die Kinder sollen ein Handy zwecks Terminabsprachen mitbringen - man dürfe (!) keine Aushänge mehr machen (nein, auf das Handy muss Ihr Kind schon selbst aufpassen, wir haften natürlich nicht dafür)...

    Wundert mich ja, dass noch keiner an Flutschfinger, Brauner Bär oder Nogger ("Nogger dir einen!") erinnert hat.

    Keine Werbung, aber kennt jemand noch die Verkehrserziehungssendung "Der 7.Sinn" mit Egon Hoegen

    Oh ja. Gibts natürlich auf Youtube.

    Früher(TM) hat eine Kugel Eis 20 Pfennig gekostet. Mich schaudert's immer wieder wenn ich die Preise "heutzutage" sehe...
    (Ja, ich werde wohl wirklich alt...)

    Ups, Du musst wirklich alt älter als ich sein. Aus meiner Kindheit erinnere ich mich noch an Eis zu 90 Pfennig (3 Kugeln) und zu 1,20 DM (4 Kugeln, wenn Mama gut drauf war).

    Ja, diese herrlichen UltraSD-Videos... von ner uralt-VHS-Kassette auf einem Röhrenfernseher abgespielt und mit dem Smartphone abgefilmt. Ich glaube, das HD-Fernsehen hat uns ganz schön verdorben.

    Wow. In NRW immerhin 24 von 625 Gymnasien. Das sind fast vier Prozent! Ok, in Bayern sind es 51 von 430, also knapp 12 Prozent. Aber in Bayern denkt man ja wahrscheinlich auch, dass Latein Amtssprache in Lateinamerika sei.


    Grundsätzlich lässt Du aber außer Acht, dass es sich dabei durchweg um Schulen handelt, die Griechisch zwar im Portfolio haben, bei denen aber noch lange nicht jedes Jahr ein Kurs zustande kommt.

    Ich hatte letztens einen Schüler, der seine kreischende Mitschülerin heroisch vor der Wespe rettete, indem er sie durch dutzendfaches Einprügeln mit dem Hefter ausschaltete.

    Wow. Das ist mal konsequenter Tierschutz! Das Gekreische war sicher extrem nervig für die Wespe - aber muss man deshalb gleich die Mitschülerin mit dem Hefter erschlagen? *nachdenksmiley*

Werbung