Ich kann nur aus Bayern berichten (einmal sehr große fünf-/sechszügige und einmal kleinere Schule): Verabschiede dich im Gedanken von der ersten und vor allem von der letzten Woche der Sommerferien, da bist du ständig lange an der Schule.
Plane gerade für den September / Oktober eine sehr stressige Zeit ein, weil da ganz viele organisatorische Dinge anfallen und du bestimmt nebenher noch eine Klassleitung hast und ggf. noch Abendtermine moderieren darfst.
Feriendienst haben wir uns in der SL zu zweit geteilt, das war dann 14tägig den AB abhören bzw. eine Stunde lang erreichbar sein und die Post nach "kann warten / wichtig" zu sichten. Wenn ein Umbau oder ähnliches ansteht, kann es schon sein, dass da mal Termine in den Ferien sind - aber eher selten.
Dank Corona war man in den letzten beiden Jahren halt dauernd unter Strom, da hieß es vom KM "in den Ferien bitte täglich dienstliche Mails sichten" - meistens kam dann ne superwichtige Info erst am Donnerstag/Freitag vor Schulbeginn, die dann bis Montag morgen organisiert, ans Kollegium kommuniziert und den Eltern mitgeteilt werden durfte. Auch wenn man dafür nicht unbedingt körperlich anwesend sein musste, nervig wars schon...
Absolutes Privileg (zumindest in vielen Gemeinden in Bayern): Mit dem Zentralschlüssel kommst du auch in den Ferien / am Sonntag in die Schule und kannst die Unterrichtsvorbereitung samt Kopien im Büro erledigen - dafür am Montag früh kein Schlangestehen am Kopierer