Beiträge von Forsch

    Hallo allerseits,


    ich brauch mal eure Meinung: seit einem halben Jahr arbeite ich als Berufswechsler am Berufskolleg. In dieser Zeit haben mich eine Handvoll Kollegen sehr nett betreut.
    Haltet Ihr es für angebracht, ihnen zu den Ferien ein kleines "Danke schön" Geschenk zu machen? Ich hatte an ein Taschenbuch, o.ä. gedacht ....


    Gruß, Forsch

    Denk daran, dass Du (in NRW) ein zweites Fach benötigst. Als Seiteneinsteiger kannst Du Dir einen "beruflichen Schwerpunkt" als Fach anerkennen lassen. Allerdings werden dabei auch mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt.
    Seiteneinstieg in NRW als WiWi müsste gehen.


    der Tipp mit dem Probeunterricht ist gut: mach das!


    Gruß, Forsch

    Ich halte das eigentlich für einen coolen Gedanken. Ich glaube, Lehrer "abschaffen" wird garnicht gehen; man kann sie schließlich nicht einfach entlassen. Aber man kann das Lernen anders organisieren, um Lehrer anders (und vielleicht besser) einsetzen zu können.


    Gruß, Forsch

    Hallo allerseits,
    in folgendem Artikel wird ein Modellversuch in der Schweiz beschrieben, in dem Lehrer quasi abgeschafft wurden und die Schüler/Innen selbstbestimmt und selbstorganisiert lernten.
    Lehrer standen per Mail als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansonsten hatten die Schüler alle Material und Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung.
    Das Ergebnis war, dass es keinen Wissensunterschied zu einer Kontrollgruppe am Ende des Versuches gibt. - Sind Lehrer also überflüssig? Oder ist unser gesteuerter und gelenkter Unterricht falsch?


    [URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,359073,00.html]http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,359073,00.html[/URL]


    Comments welcome!
    Gruß, Forsch


    PS: robischon wird diesen Artikel lieben :D

    Hmmm, noch eine kleine Ergänzung: heute hatte ich einen Zettel von meinem lieben Direx im Fach,dass er unbedingt in den nächsten zwei Wochen nochmal eine Stunde sehen möchte ....

    Hallo Heike,
    jepp! Du hast ja so recht! Genau das war mein Fehler!
    Aber wäre es nicht Aufgabe meiner Ausbilder, mir das zu sagen?


    Nun,ich denke, ich habe daraus gelernt. Beim nächsten mal wird' s besser. Und dann können sie nicht mehr meckern!! HarHarHar! (* lacht irr*)


    Gruß, Forsch

    Hallo Miss Pimple,
    überleg mal: jetzt hast Du eine versägte Prüfung.
    Wenn Du nicht weiter machst, dann bleibt es dabei.
    Wenn Du weiter machst, kann es nicht schlechter werden, nur besser. Was Du dann (danach) tust, steht noch auf einem anderen Blatt.


    Allerdings möchte ich mich auch den Vorrednern anschließen: Überleg mal (durchaus selbstkritisch) woran es gelegen hat, und was man ändern muss, um das zu vermeiden.


    Gruß, Forsch

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Heute (nach einer knappen Flasche Merlot) hab ich zwar leichte Kopfschmerzen, sehe die Sache aber auch wieder recht sportlich.


    Das nächste mal werde ich auf die Nachbesprechung vorbereitet sein und deutlicher darauf drängen, dass diese Besprechung mir "gehört". Mit allem drum und dran.


    Bis zu den Ferien ist nix mehr und dann werden die Karteneh wieder neu gemischt.


    Super-Lion: Stimmt! In NRW gibt es eigentlich nur zweiwirkliche Knackpunkte in der Ausbildung:das ist die Probezeit (ein halbes Jahr) und die Examensprüfung. Alles andere ist machbar. - Und natürlich haben alle ein Interesse daran, dass ich durchkomme. Ist herrscht ein fast schon beängstigender Lehrermangel....


    Gruß an alle, Forsch

    Hallo Super - Lion,
    tja, vielleicht hast Du tatsächlich ordentliche Stunden abgeliefert (... Neid ...) Nur meine war nicht so dolle ... seh, ich ja ein. Nur dann hätte ich doch gern ne Beratung, die ihren Namen verdient.
    Na, ja!
    - Wenn es nicht klappt, dann werde ich halt wieder selbstständig und verdiene mehr Geld mit weniger Arbeit. So!

    Hallo allerseits,


    wie verlaufen Eure Nachbesprechungen eines Unterrichtsbesuches eigentlich so ab?
    Mein erster war superkonstruktiv: im Detail zwar nah am Verriss, aber viel gelernt und ne Menge reflektiert.
    Heute war ne Katastrophe: Als Einstieg wurde ich gefragt, welche Schwerpunkte ich denn setzen wolle. Die, die ich dann genannt habe, wurden im folgenden nicht mehr angesprochen... :rolleyes:
    Mein Direx meinte: Früher, als er Fachleiter war, wäre er kommntarlos aus dieser Stunde rausgegangen ... Gedacht habe ich: Danke für den Schwank aus deiner Jugend, aber können wir dann wieder zum Thema kommen?
    Der Abteilungsleiter und der Direx haben darüber diskutiert, welche Ansätze man in dem betreffenden Fach machen könnte. Keine Ahnung was das mit meiner Stunde zu tun hatte.
    Fazit: Was haben die Schüler gelernt? Nach Meinung der Kollegen: Nix!
    Was hab ich gelernt? .... - .....


    Forsch, der überzeugt davon ist, dass es noch ein Leben nach dem Referendariat gibt

    Uiiii, der Troll ist wieder da!
    Also, ich komme gerade von einer Lehrprobe mit meinem Fachleiter und dem Direx der Schule: Ich sag euch, das war echt grosse Klasse!
    Als erstes hatten die ein Bierchen für mich kalt gestellt.
    Dann meinten sie, es sei ja eh völlig egal, was für einen Unterricht ich mache. Die blöden Steuerzahler würden ja eh zahlen!
    Die Sekretärin brachte dann noch Kartoffelsalat und Bockwürstchen mit Senf (dem Extrascharfen, der zweimal brennt .... Hahaha)
    Ja, und so haben wir uns dann ein gemütliches Stündchen gemacht. Der Direx heißt jetzt Fritze und der Fachleiter Kannenköpfer.


    Hab' ich schon mal erwähnt, dass ich diesen Job liebe?


    Gruß an alle und insbesondere an den lieben Troll,
    Forsch

    Hallo Mia, meinst Du wirklich unser lieber Gast lebt in Frustheim? Ich tippe eigentlich mehr auf Untertrollhausen ...


    ... mächtig viel Inzucht da ...


    Gruß, Forsch

    Ich finde Lehrersein klasse: Ich hab mein Hobby zum Beruf gemacht: Ich konnte schon immer gut rumschwätzen und andere belehren!
    Und das Beste ist: Alle müssen mir jetzt zuhören und krieg ich auch noch Geld dafür!!!
    (HuaHuaHua *Lach irr!!*)

    Hmm, wenn ich mich recht erinnere kann man bei verschiedenen Anbietern so etwas wie einen "Bilder-Account" für kleines Geld mieten ... War' s yahoo ....?
    Verflixt: ein Gehirn wie ein Sieb!
    Wenn es nicht jemand auswendig weiß, gehe ich noch mal recherchieren .....


    Gruß, Forsch

    Vielleicht ein Tipp: Direkt nach der Schule ein bißchen Zeit für's Essen opfern. Das wäre dann erledigt und danach darfst Du dann in' s Suppenkoma fallen (Erlaubnis hiermit erteilt ) ;)

    Na ja, einen oder zwei Sätze dürfen es schon sein. So nach dem Motto: "Bitte den Bogen beachten" und dann noch etwas persönliches.
    Gruß, Forsch

Werbung