Beiträge von carofil

    Guten Abend,


    endlich, endlich ist es auch bei uns so weit.
    Wir hatten heute unsere erste GLK und ich habe meine Traumstunden in der Klasse bekommen (D, MeNuK .-also wirklich alle 6 Stunden, eine Stunde Förder) herrlich.


    Es ist meine erste KLasse. Aber eine 2. :) Also für MICH die erste Stelle als Klassenlehrerin. Ich übernehem eine 2.
    Jetzt meine Frage: habt ihr eine 'MOntagsritual'? Nachdem ich nämlich heute die KLassenliste gesehen habe ist mir absolut klar, dass ich KEIN Erzählen vom Wochenende machen werde.
    Es sind 4 Kinder aus den 'besseren' Vierteln. Die werden sicherlich meist schönes zu erzählen haben. Und der Rest ist wirklich sozial stark schwach. Oder so.
    In 5 Familien meiner 15 Kinder ist der Soziale Dienst. 3 Kidner sind im Dauerkontakt mit dem JA. 2 Kinder in einer Tagespflegegruppe.
    Ja. So.
    da kann man sich dann vorstellen, was sie von ihren WE#S erzählen könnten. Oder eben nicht. Und wie schlimm es für sie dann jedes Mal ist. Ich hatte das in meiner RefKlasse mit bekommen. Das war ganz schlimm für die Kinder, die nienieniemalsnicht etwas mit ihrer Familie (??) unternahmen.


    Von daher, lange REde, kurzer Sinn: was macht ihr am Wochenanfang?
    Ich möchte etwas, das IMMER wiederkehrt. Das ganze Jahr über.
    Wir werden einen kurzen Kreis über die Woche machen. Ob etwas besonderes ansteht (Geburtstag, Ausflug, Jahreszeitenfest...)
    Und dann???


    Ich hoffe auf fleissige Tipps von euch ,


    voller Vorfreude auf Montag,


    grüßt, carofil

    Oh, ich danke euch schon einmal.
    Kartoffeln.. das 'kann' ich nicht. Ich tu mich einfach schwer damit, das Lebensmittel so zu verschwenden... wobei ich sagen muss, die Ergebnisse sind i.d.R. immer sehr schön! Das stimmt :)


    Moosgummi - okay, darauf war ich noch nicht gekommen. Mir sind jetzt noch Wattestäbchen, Vierkant- und Rundhölzer und so eingefallen.


    Die Kissen schenke ich den Kindern übrigens zum ersten Schultag. Also den Zweiern. Aber für uns gemeinsam ist es der erste Schultag.
    Sie werden unsere 'MärchenzeitKissen (Oberseite) und 'SitzkreisKissen' (Unterseite auf den Boden :) Daher ist mir das BEdrucken auch so wichtig. Und die Kinder werden niiiiiiie mehr mit diesen wuchtigen Stühlen durch den Raum zerweln müssen :)
    Ich stell mir das dann alles gaaanz leise vor *hahaha* :)


    danke für eure Antworten,


    liebe Grüße,
    carofil - mensch, wann sind die Ferien endlich rum??? Ich will looooooslegen. Und meine Kinder sind auch wieder kindergarten- und schulreif. Wobei ich die 'Schlumpelzeit' mit Ihnen auch vermissen werde,, und mich auf die nächsten langen Ferien mit ihnen freue

    Guten Abend,


    ich habe mir überlegt, dass ich das Schuljahr u.a. mit Druck beginnen werden. Nein, nicht mit DRUCK, sondern mit DRUCKEN ;)


    Ich lese mich gerade durch verschiedene Techniken. Aber die Erfahrungstipps sind doch immer die besten...


    Also: habt ihr schon gedruckt? Wie habt ihr Stempel gemacht? Aus was?
    Ich möchte Kissenbezüge bedrucken. In weiß.
    Mit Namen.
    Und Mustern.


    Aus was mache ich am Besten die Stempel?
    Wie übe ich mit den Kindern? (wegen Spiegelung und so).
    Auf was muss ich achten?


    Ich hoffe, ihr könnt mit Tipps geben - ich würde mich sehr freuen!


    Viele Grüße, carofil

    Oh, danke!
    Jetzt war ich mal ein paar Tage im Urlaub - und ihr ward so nett fleissig.


    Da sind ja viele tolle Ideen dabei. Schön.
    Ich habe ja noch vier Wochen bis Schulbeginn, von daher ist die ein oder andere Bastelei noch gut drin. Danke auch hier für die Links.


    Ich habe auch gedacht, dass ich eine feste Stunde in der Woche habe, in welcher 'altes' und liegen gebliebenes geordnet wird, sortiert wird. BEgonnene Sachen fertig gestellt werden. Ich mir von einzelnen Kindern vorlesen lasse, und eben die Kinder an die 'freien Materialien' können.
    Damit eben nicht das Phänomen auftirtt, dass nur die 'schnellen' dort hin können.
    was ich noch gefunden habe ist das 'tricky fingers konzentrationsspiel' - mensch, das habe ich früher geliiiiiebt! Und habe es auch gleich für meine Kinder für die nächste lange Urlaubsautofahrt (am Sonntag geht wohl nach bella italia!) bestellt.
    http://www.mytoys.de/catalog/s…ingers&productsPerPage=20


    Sehe gerade, dass es z.Zt. nicht lieferbar ist. da habe ich aber Glück gehabt ...
    Danke noch einmal für eure vielfältigen Tipps. Ich nehme auch noch gerne weitere an :)


    Viele Grüße - und an alle schon-wieder-arbeitenden: gutes Schaffen und ein schönes Schuljahr


    carofil

    Hallo,
    ich möchte in meiner Klasse (neu, 2. Klasse) eine Ecke einrichten, in welcher Kinder, die schon fertig sind (oder auch während der Regenpause, vor der Schulstunde) sich frei beschäftigen können.
    Es sollen expilizit KEINE direkten Materialen zu den momentan durchgenommenen Themen sein.
    Auch möchte ich aber keine Gesellschaftsspiele dort hinstellen.


    Ich habe z.B. schon:
    Tangram
    Kordeln drehen/Kordelschnecke
    Ein Pickboard.
    Solche Kugel-Finger-Farbzuordnungsteile (keine Ahnung wie sie heißen:-)
    wunderschöne Lese-Zuordnungskarten in leicht und schwer...



    so. Was noch?


    Freue mich auf Ideen. Tipps, Hinweise. Links.
    Gerne auch noch zum selber erstellen oder besser noch 'runterladen' :)
    Aber auch kaufen würde ich noch das ein oder andere Ding.


    Hoffend auf viele Ideen
    grüßt Carofil, die Neue

Werbung