Doch! Hier! Ba-Wü, großes berufliches Schulzentrum.
Mittagspause in der 6. Stunde. Bzw. genau genommen sogar 60 min, da zwischen der 6. und 7. Stunde eine 15 minütige Pause ist.
Und ich finde es toll! 🤩
Wir LuL essen gemeinsam zu Mittag, tauschen uns aus, atmen durch und bereiten uns für den Nachmittagsblock (weitere 4 Stunden bis 16:25 Uhr) vor.
Unsere SuS essen, gehen spazieren, spielen Karten, fragen, ob sie in den Computerraum dürfen, musizieren, stricken, unterhalten sich, fragen teilweise auch die LuL etwas, gehen in die Bibliothek,….
Die Mittagspause entfällt nur, wie zuvor schon beschrieben, wenn danach nur noch 1 Stunde ist. Unterrichtet eine Lehrkraft die 1.-6. Stunde, ist danach die 7. Stunde Pause. Oder man hat vielleicht schon Unterrichtsschluss.
Warum sollten wir uns selbst Stress machen. Auch LuL und SuS benötigen Pausen.
Teilweise, zum Glück sehr selten, finden kurze Konferenzen in der Mittagspause statt, wenn nur schwer ein anderer Termin gefunden werden kann. Wir versuchen aber, dies weitgehend zu vermeiden. Die Mittagspause ist „heilig“.
Klar, es gibt auch welche, sowohl SuS als auch LuL, die am liebsten ohne Pause durcharbeiten würden, aber ich finde, dass die Pause u.a. auch zu einem gemeinsamen Schulleben (z.B.. SMV-Aktionen)/Miteinander beiträgt.
Die aktuelle Schülersprecherin hatte in ihrem Wahlprogramm sogar die Forderung einer Verlängerung der 10 min-Pause nach der 4. Stunde auf 15 min.