Dumme Frage zu Förderplänen:-)

  • Hallo zusammen,


    habe bzgl der Förderpläne, die ja nun seit diesem Schuljahr geschrieben werden müssen, eine - vielleicht etwas dumme - Frage: müssen Förderpläne in jedem Schuljahr der Grundschule oder nur in den ersten beiden Klassen geschrieben werden und v.a. muss für jedesKind ein Förderplan geschrieben werden oder nur für Kinder, bei denen bereits Defizite in bestimmten Bereichen festgestellt wurden??


    Wo gibt es denn überhaupt Vorlagen für die Förderpläne?


    Liebe Grüße, Angelikai

  • Ich glaube ganz viele schwimmen zu den Förderplänen - es ist nix genau geregelt. Ich weiß auch noch nicht mal, ob sie auch im 3./4. Schuljahr geschrieben werden müssen - mindestens dann, wenn du dokumentieren musst, wie du ein Kind gefördert hast, was u.U. zur Sonderschule muss. Dann musst du belegen, welche Fördermaßnahmen du eingeleitet hast, und dass deine fördermaßnahmen nicht gegriffen haben.
    Das reicht aber bestimmt nicht als Antwort für ein Prüfung.
    So viel ich weiß, muss man nicht für jedes Kind einen Plan schreiben, sondern man kanna uch für einzelne Schülergruppen die Fördermaßnahmen beschreiben.
    Die ARt und Weise ist nicht festgelegt.

    Beim Formulieren der Förderpläne schwimmen viele. Ich habe eine halbjährige Fortbildung zu Förderdiagnostik gemacht (darein kommt dann auch der Förderplan). Ich denke, man muss ein Konzept von Unterricht haben, um einen Förderplan zu haben, auf dem Konzept muss der Förderplan und die Diagnostik aufbauen. Am leichtesten ist es, wenn ich ein gestuftes Konzept habe, wo es immer einen Schritt weiter geht.
    Förderpläne kenne ich als Raster, als Ankreuzbogen, und ganz frei.


    Schmeiß auch noch mal die Suchmaschine des Forums an, da findest du noch mehr.
    flip

Werbung