Liebe Grundschullehrer, was würde euch bei einer Hospitation interessieren?

    • Offizieller Beitrag

    Demnächst steht bei uns in der 5 eine Hospitation der Grundschullehrer an, die ihre ehemaligen Schüler im Unterricht besuchen. Diese Stunde soll von den Klassenlehrern gehalten werden. Nun frage ich mich: Was genau interessiert denn Grundschullehrer an der weiterführenden Schule?


    Würde euch eher Englisch oder Deutsch interessieren, woran wärt ihr besonders interessiert, wenn ihr eure Ehemaligen in der neuen Schule besuchen würdet? Ich könnte die Klassenlehrer mit einbeziehen, könnte auch Freiarbeit machen...


    Das Ganze wird in der sechsten Stunde stattfinden, die Schüler haben bei mir im Laufe des Vormittags noch 3 weitere Hauptfachstunden, davor noch Mathe und dürften schon ziemlich k.o. sein.

  • Hallo Referendarin,
    das ist sehr nett, dass du dir solche Gedanken machst! Mich würde als Frühenglisch-Lehrerin am ehesten Englisch interessieren. Es kommt wohl auf die Fächer an, die die Kolleginnen bei ihren Viertklässern hatten. Da können sie am besten die Methoden vergleichen und auch das Niveau einschätzen (der berühmte "Sprung" zwischen der 4. und 5. Klasse). Freiarbeit wäre sicher auch sehr interessant, wenn das früher auch schon gemacht wurde.
    Gruß venti :)
    P.S. Ich würde auch gern mal in einer 5. hospitieren ...

    • Offizieller Beitrag

    Das ist toll! Schön, dass du das machst. Mich würde interessieren wie meine Ehemaligen mit einem Arbeitsplan/Tagesplan umgehen. Könnte auch freie Arbeit sein. Dann bekäme ich nicht nur Eindrücke von einem Fach. Englisch ist natürlich auch nicht zu verachten ...


    LG Talida

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für eure Antworten. :)


    Ich habe mich an eure Tipps gehalten und eine Englischstunde gezeigt. Wir haben Freiarbeit gemacht und die Kinder haben total gut gearbeitet und wurden in der 6. (!) Stunde vom Klingeln überrascht. Es war leider nur eine Lehrerin da, die leider auch kein Englisch unterrichtet, aber für sie war es trotzdem interessant, wie sie sagte.


    Auch für uns war es gut, uns mit den Grundschullehrern auszutauschen - zur Konferenz kamen noch mehr ehemalige Lehrer unserer Schüler. Gibt es so etwas bei euch nicht? An meiner alten Schule gab es diese gemeinsamen Konferenzen auch.


    Zitat

    Da können sie am besten die Methoden vergleichen und auch das Niveau einschätzen (der berühmte "Sprung" zwischen der 4. und 5. Klasse).


    Ist das so? Ich habe den Eindruck, dass es in der 5 alles noch recht einfach ist - das sagten meine Schüler auch und das Niveau dann erst so langsam ansteigt - jedenfalls an der Realschule.



    Zitat

    Mich würde interessieren wie meine Ehemaligen mit einem Arbeitsplan/Tagesplan umgehen. Könnte auch freie Arbeit sein. Dann bekäme ich nicht nur Eindrücke von einem Fach.


    Das gibt es bei uns allerdings nicht, da es wirklich ziemlich schwer ist, das mit den ganzen Fachlehrern zu koordinieren.


    Zitat

    P.S. Ich würde auch gern mal in einer 5. hospitieren ...


    Dann komm doch mal vorbei. :)

Werbung