Lernziele - wie kann gelernt werden?

  • Hallo!


    Ich schreibe gerade an meiner Didaktischen Akte nach einem Praktikum und soll da für eine Stunde angeben, wie die Schüler das lernen sollen, was sie lernen sollen. Hab ich komisch ausgedrückt...


    Ich meine, dass Lernziel 1 zum Beispiel ein kognitives Lernziel ist, Lernziel 2 ein affektives, ... Mein erstes Problem ist, dass ich nur diese beiden Möglichkeiten kenne und mir da auch nicht ganz sicher bin, was sie bedeuten.
    Kognitiv = die S. müssen etwas "im Kopf" verstehen?
    Affektiv = sie verstehen etwas handelnd?


    Zweites Problem: Was bedeuten dann die Wörter auditiv, visuell, .... Können Lernziele auch so sein?


    Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar!!


    Gruß,
    Susi

  • Hallo susi. sonnenschein,


    also ich kenne das so:
    kognitive Lernziele= Wahrnehmungs-, Denk- und Gedächtnissprozesse d.h. das was die Schüler kopfgesteuert lernen sollen z.B. Begriffe, Verfahren, Gestze...
    affektive Lernziele= Gefühle, Emotionen, Einstellungen, Werte (d.h. die Schüler wollen etwas bzw. sind bereit, aufgeschlossen etc.) z.B. Der Schüler ist bereit sich auf das Thema einzulassen oder der Schüler ist bereit sein Verhalten zu ändern / anzupassen etc.
    psychmotorische Feinziele: manuelle Fähigkeiten; Tun; Handeln z.B. schneiden, kleben, zeichnen, Umgang mit dem
    Lineal...
    psychosoziale Feinziele: miteinander umgehen (Teamfähigkeit, Rücksichtnahme...)


    Dabei sollte versucht werden in jeder Stunde alle Zielbereiche abzudecken um dem Lernen mit Kopf, Herz und Hand gerecht zu werden! Klappt nicht immer ;)


    auditiv (hören), visuell (sehen), haptisch (fühlen) usw. sind Lernwege, wie die Schüler ihr Wissen aneigenen können.Stichwort "Lernen mit allen Sinnen"! Sie gehören insofern zum Lernziel, als das du damit beschreibst wie die Schüler das Ziel erreichen!


    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!


    Ansosnten einfach nachfragen! :)


    Grüße
    ymor.T

    [FONT=comic sans ms][B][COLOR=darkblue]Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!

Werbung