übungsmethode zur entdeckung von 'schweren' malaufgaben?

  • hallo!


    kennt ihr eine gute übungsmöglichkeit oder ähnliches, durch die sch. 'schwere' malaufgaben zu lösen (durch ableitung anhand der kernaufgaben) üben lernen?


    meine zweitklässler haben bisher die kernaufgaben (reihen 2, 5 und 10) kennen und auswendig gelernt und tun sich schwer, anhand dieser kernaufgaben nun die anderen malaufgaben zu erschließen.
    auch aufgrund der nötigen rechnung, nach der nach einem gleichzeichen kein ergebnis, sondern eine weitere gleichung kommt: zb. 7x8=5x8+2x8=40+16=46 oder 8x7=5x5+2x5+3x5+2x3=25+10+15+6=56!


    dies haben wir zwar anschaulich an punktmustern gezeigt und erläutert (die fünferstrukturierung im hunderterfeld legt diese zerlegung ja schon nahe und die sch. sehen sie auch), aber sie finden es auf symbolischer ebene sehr kompliziert...


    ihnen wäre es lieber, die fehlenden reihen eifach auch auswendig zu lernen.
    das will ich aber nicht machen, zudem steht nächste we eine ub an...


    wie habt ihr das gemacht?
    gibts methoden, die die ableitung neuer malaufgaben durch rückgruiff auf beretis gelernte malaufgaben anschaulich zeigen und die übung beinhalten?



    lg und danke,
    silke

Werbung