In welchem Themenbereich kommen viele zusammengesetzte Nomen vor?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich möchte zusammengesetzte Nomen im Wörterbuch nachschlagen lassen und dies anhand irgendeiner Situation machen.
    Mir fiel bisher ein: Beschreibung eines Bankräubers (Hakennase, Segelohren, Schlitzaugen...)


    Es gibt doch sicher auch noch andere Bereiche, in denen es viele zusammengesetzte Nomen gibt, nur fallen mir grade keine ein, deshalb brauche ich eure Hilfe :)


    Gruß leppy

  • Zitat

    leppy schrieb am 14.03.2006 06:23:


    Es gibt doch sicher auch noch andere Bereiche, in denen es viele zusammengesetzte Nomen gibt, nur fallen mir grade keine ein, deshalb brauche ich eure Hilfe :)


    Wie wärs mit dem Thema „Sport“?


    Eine konkrete Situation fällt mir dazu zwar nicht ein, aber eine Menge Wörter:


    Eiskunstlauf, Sprungschanze, Zielankunft, Siegerpodest, Siegerehrung, Tennisplatz,
    Tennisschläger, Tennisschuh, Fußballstadion, Fußballspiel, Fußballplatz, Hallenfußball, Sportverein etc.


    Mußt bloß aufpassen, dass dir keine andere Wortart reinrutscht (z.B. Weitsprung).


    Gruß


    Animagus

  • Ich denke da an das Thema Wohnung (Stehlampe, Kleiderkasten, Waschmaschine,....), aber auch Garten (Gartenschlauch, Gummistiefel, Regentonne,...) oder Urlaub (Luftmatratze, Schwimmflügel, Segelboot, Wanderstock, ...)...und und und... ;)

  • "Das Gute liegt so nah": Schule (Arbeitsblatt, Klassenzimmer, Tafelschwamm, Bleistift, Kugelschreiber, Hausaufgabe, ...)
    oder Essen (Körnerbrötchen, Erdbeermarmelade, Kräuterbutter, Früchtetee, Erbsensuppe, ...)
    Gruß, wolke

  • Oder geh' vom Grundwort aus.


    Baum:
    Laubbaum, Apfelbaum, Pflaumenbaum, Tannenbaum, Maibaum, Lebensbaum, Stammbaum, Kabelbaum, ....


    Haus:
    Schulhaus, Wohnhaus, Traumhaus, Baumhaus, Frauenhaus, Spielhaus, ...

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

Werbung