Einheit "Ernährung"

  • Hallo ihr,


    ich weiß, dass es schon viele Treats zum Thema Ernährung gibt. Allerdings geht es meistens um Literaturtipps und Links.
    Ich soll in einer Woche die Einheit "Ernährung" in der 3. Klasse beginnen und habe dazu circa 9 StundenZeit. Das ganze soll in ein gesundes Schulfrühstück münden. Mein Problem ist jetzt, wie ich die Einheit aufbauen soll.
    Folgendes hab ich mir schon überlegt, bin aber noch nicht damit zufrieden:
    1.) Einführung (Essgewohnheiten der Kinder, Scharaffenland) (1h)
    2.) Ernährungskreis (was ist gesund, wie viel von jedem...) (2h)
    3.) Zucker (Ist Zucker ungesund...?) (2 h)
    4.) Nährstoffe - Fett (eventuell auch mit Experimenten) (2 h)
    5.) Vorbereitung Schulfrühstück (--> was bringen wir mit...) (1 h)


    Vielen Dank schonmal.
    Gruß Pim

  • Hallo,


    wie wärs damit?


    1h: Was brauchen wir für ein gesundes Schulfrühstück? (Kennenlernen gesunder Lebensmittel und einiger Nährstoffe)
    2h: Welche Nährstoffe sind wichtig für das Wohlbefinden? (Kennenlernen weiterer Nährstoffe)
    3h: Ernährungspyramide: Wieviel von was? Wie oft?
    4h: Schulfrühstück - Planung
    5h: Durchführung des Schulfrühstücks


    Wichtig finde ich, dass nicht alle Nährstoffe auf einmal eingeführt werdenf. Evtl. könnte man innerhalb der ersten zwei Unterrichtseinheit die Ernährungspyramide oder den -kreis schrittweise auf einem Plakat ergänzen, so dass er erst am Schluss der ersten beiden Stunden komplett ist.


    LG

  • Hallo Hamnö,


    danke für deine Anregungen. Ich finde es wichtig, dass in der ersten Stunde erstmal die Essgewohnheiten der Kinder zum Gespräch kommen, um davon auch auszugehen. Das "was brauchen wir für ein gesundes Schulfrühstück" würde ich dann mit der Planung gleichsetzen.
    Die Nährstoffe nicht alle zusammen einzuführen ist übrigens ein wichtiger Hinweis an mich. Danke


    Gruß Pim

Werbung