Pippi Langstrumpf - Teil des Curriculum Deutsch?

  • Hallöchen liebes Forum!


    Ich bräuchte ganz dringend Hilfe!!!


    In den kommenden Wochen habe ich meine Abschlussprüfungen (Examen) in Deutsch zum Thema "Weshalb sollte Pippi Langstrumpf Teil des Curriculum Deutsch sein?".


    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich verzweifle, da ich keine "handfeste" Sek.literatur finden kann :( !Der Prof. kann mir auch nichts genaueres sagen :(!


    Bitte helft mir!!!!


    Ich bin dankbar für jeden Denkanstoß, den ich hier bekomme!


    Liebe Grüße,
    Nina

  • Sei mir nicht böse, aber wer hat sich denn dieses Thema ausgedacht?
    Wer prüft zu sowas???


    Außer dummen Fragen kann ich aber vielleicht auch was Sinnvolles schreiben:
    Das Thema gehört zum Bereich Kinder- und Jugendliteratur.
    Dazu zählen bekannte Kinderbuchautoren (Preußler, Härtling, Maar, Lionni, ... und sicher auch Lindgren). Und Untersuchungen darüber, warum gerade Lindgren gut ist für Kids gibt es sicher viele.


    Gruß: Soframa ;)

  • Geht Hurrelmann nicht auch auf Pippi Langstrumpf ein?
    In "Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur" gibt es glaube ich ein spezielles Kapitel dazu. Aber wahrscheinlich kennst Du das schon. Wenn nicht, ist es auf alle Fälle lohnenswert und ich gehe davon aus, dass Du dort auch noch weitere Lit-angaben findest.


    Pippi Langstrumpf bietet ja viele Anknüpfungspunkte. Einmal, weil das Buch ein Klassiker ist, dann weil "starke Mädchen" immer noch in sind in der Ki-Ju-Literatur, weil sie unkonventionell ist, der Traum aller Kinder, so zu leben wie sie, keine Schule, Freundschaft, nicht erwachsen werden wollen, ....


    Aber handfeste Gründe sind das nun wirklich nicht...

Werbung