wer fängt morgen als "neue" lehrerin an? (vorgehen?)

  • hallo


    ich fange (obwohl noch bis zum 31.1. im ref) morgen bereits als klassenlehrerin einer 1 an!
    die klasse habe ich ebreits auf einem fest kurz kennengelernt.
    nun meine fragen:
    was würdet ihr zu beginn machen, damit wir uns kennenlernen?
    ich habe an ein lied, vorstellspiel, beschriften/basteln von namenskärtchen ... gedacht, aber noch sind meine gedanken dazu etwas durcheinander und ich kann schlecht einschätzen, ob das für den 1. tag zuviel ist?!


    was meint ihr?
    was würdet ihr am 1. (oder auch 2.) tag unbedingt machen?
    worauf würdet ihr unbedingt verzichten?



    lg,
    silke

  • Hi Silke,
    wieviele Stunden hast du denn morgen in deiner EIGENEN Klasse? Das wäre vielleicht noch gut zu wissen!
    Das Vorstellungsspiel ist auf jeden Fall gut. Schließlich bist du neugierig auf die Kinder und die Kinder gespannt wie ein Flitzebogen auf dich
    Welches Lied hast du dir denn ausgesucht?

  • ich habe morgen sowie jeden tag der woche erst mal 4 stunden, also den ganzen tag, in dieser 1. klasse!!
    und in einer der stunden ist auch die lehrerin dabei, die bisher dort vertreten hat.


    ich schwanke noch zwischen dem lied, das die kids bisher immer mit ihrer klassenlehrerin gesungen haben (hallo, hallo, schön, dass du da bist"), bekomme aber text und melodie nicht so gut hin (wobei die kids es auswendig können, da bisher jeden tag 1-2 mal gesungen) oder einem neuen lied, zb eines der guten morgen lieder von den klassenhits...
    oder hat jemdn bessere vorschläge?
    bin nicht so musikalisch und für jedes einfache, aber schöne und durch bewegungen untermalbare lied dankbar!!

  • Ein neues Lied mit den Kindern zu singen finde ich auch nicht schlecht. Mir fällt da spontan "1,2,3 im Sauseschritt" ein, das lieben meine kinder und es ist mit Bewegungen.
    Kennenlernspiele kommen sicher auch gut an. Ich habe z.B. rote Papierherzen in der Mitte zerschnitten, auf die eine Hälfte eine Zahl geschrieben, auf die andere Hälfte entsprechend viele Herzen, BLumen o.ä. gezeichnet. Jedes Kind bekommt ein halbes Herz. Wenn die Anzahl der Schüler ungerade ist - umso besser - dann kannst du mitmachen!
    Jeder bekommt (verdeckt) ein halbes Herz und die Kinder verteilen sich im Raum. Nach dem Startkommando sucht jeder seinen Partner. Beide fragen sich nun was der jeweils andere mag oder nicht mag. Anschließensd im Sitzkreis sitzen die neugefundenen Freunde nebeneinander, das Herz liegt "repariert" vor jeder Partnergruppe. Nun erzählt jeder, was der neue Freund mag oder nicht mag.


    Hilft dir das weiter?


    Lg Tine

  • ja, du konntest mir helfen, danke!!
    das singen eines neuen liedes finde ich gut, weil ich nicht alles 100-ig fortsetzen möchte, sondern auch neues einführen will.


    das herzspiel ist eine schöne idee!!
    und sie ließe sich auch einfach umsetzen.
    so würde ich mir die namen besser merken können, die kids kennen sich ja schon, würden aber evtl. neue partner finden!


    hast du den text für das lied? evtl. auch die melodie?

  • mal eine frage:


    wieso bekommst du denn MITTEN IM SCHULJAHR eine eigene Klasse?
    da sind die Eltern doch bestimmt Amok gelaufen oder? Oder ist die andere überraschend ausgefallen?
    ulkig. Aber auch komisch für dich oder?

  • ja, ist schon eher ungewöhnlich...
    ich bin noch offiziell bis zum 31.1. im ref und beginne dann ab dem 1.2. an dieser schule als angestellte v-lehrerin. da dieser klasse jedoch bereits nach den weihnachtsferien die klassenlehrerin fehlte (mutterschutz), habe ich 9 tage früher die ausbildungsschule gewechselt und bin somit bereits jetzt als klassenlehrerin tätig


    das schulamt konnte auch keine andere lehrerin finden, die sich für diese v-stelle interessierte bzw, die bereits ab dem 8.1. hätte anfangen können...

Werbung