Erklärung Groß- und Kleinschreibung 1. Klasse

  • Hallo Ihr


    Ich hätte da mal wieder eine Frage. Wie macht ihr es in der ersten Klasse mit der Bezeichnung und Erklärung von Groß- und Kleinschreibung. Nennt ihr den Schüler schon so Begriffe wie Namenwort? Und in wie fern müssen die Schüler es dann umsetzen?
    Bei mri schreiben einige immer noch manchen Buchstaben in der Mitte eines Wortes groß. Ich sag dann immer, dass große Buchstaben wenn dann am Anfang eines Wortes stehen. Aber wie kann ich den "Namenwörter" Erstklass-tauglich erklären?


    Viele Grüße
    Sacaste

  • Hallo Sacaste,
    ich persönlich achte schon auf die Groß- und Kleinschreibung.
    Die Kinder lernen, dass Wörter, die Namen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Gegenständen nennen, immer groß geschrieben werden. Alle anderen Wörter im Satz werden klein geschrieben.
    Schwierig ist es bei Wörtern, die sich nicht diesen Gruppen zuordnen lassen. z.B. Wind
    Dann kann man aber die Begleiter davorsetzen und sie werden auch groß geschrieben.
    Da bei uns die Klassen 1 und 2 in manchen Stunden gemischt sind, bekommen sie diese Regel ja auch mit. Nur ganz selten schreibt ein Schüler den Buchstaben im Wort groß. Dann weise ich darauf hin und der Schüler berichtigt.
    Die einfachen Bezeichnungen für die Wortarten verwende ich immer.

    MfG Gina-Maria


    Heiterkeit ist die Mutter der glücklichen Einfälle. (Luc de Clapiers de Vauvenargues)

  • Meine Tochter hat gelernt, dass man alles groß schreibt, das man sehen oder angreifen kann - diese Regel überlegt sie auch, bevor sie Wörter schreibt, wenn sie nicht sicher ist, ob groß oder klein.
    Natürlich ist das nur ein Teil der Wahrheit, aber für das bisschen, das sie völlig selbständig schreiben, reicht es großteils noch gut aus.

  • Bei mir ist es auch so, dass einige noch wild durcheinander schreiben, andere hingegen wussten das von Anfang an.
    Ich war mir auch nicht sicher, ob ich schon die Begriffe nennen kann, aber nach euren Antworten werde ich das nach den Ferien mal machen.
    Ich hab sie zwar öfter mal darauf hingewiesen, aber beim Wort "rennen" haben dann viele das r groß geschrieben. Und ich war mir nicht sicher, ob ich dazu die Erklärung Tunwort geben kann.


    Liebe Grüße
    Tiggy

    Verstehen kann man das Leben nur rückwärts,
    leben muss man es vorwärts. (Sören Kierkegaard)

Werbung