Fasching IM Unterricht

  • Hallo, ich wollte mal fragen, wie ihr es mit dem Thema Fasching im Unterricht haltet.
    Das Thema Weihnachten wird ja auch thematisch aufbereitet und Faschingsferien gibt es auch. Ich meine nicht die Faschingsparty am Nachmittag/Abend, sondern das Thema im Unterricht. Religiöse und historische Hintergründe gibt es genug, aber wie kann man diese handlungsoruientiert aufbereiten, ohne gleichzeitig eine Polonäse durchs Schulhaus zu drehen.


    Zusätzlich interessiert mich, da ich an einer Berufsschule arbeite, wie eure Erfahrungen mit den Themen Weihnachten/Fasching an einer Berufsschule sind, weil an Weihnachten merkt man hier nix von Weihnachten und an Fasching nix von Fasching. Das finde ich schade, da sich die Schule so vom Leben abkoppelt. Ist dies womöglich ein Berufsschulsyndrom oder eher ein Problem der Lehrer meiner Berufsschule?


    Grüße


    German

  • Also ich bin an der Grundschule. Meine DrittklässlerInnen hatten diese Woche einen Zwei-Tages-Plan rund um die Fasnacht. Da ging es um die theoretischen Hintergründe, die Bräuche vor Ort, Fasnachtstraditionen in anderen Ländern, Hausaufgabe war ein Interview mit einem ortsansässigen Narren, selbstverständlich wurden auch Masken gebastelt.


    Gruß Annette

Werbung